Tartes sind sowas wie die Yogalehrer unter den Süßspeisen. Von der Zubereitung bis hin zum Essen bringen sie mich in einen ganz besonderen Entspannungszustand.

Das Einzige, was etwas Geduld erfordert, ist die Wartezeit, bis die Creme fest geworden ist. Die Zeit, in der du bereits weißt, was im Kühlschrank auf dich wartet, du es aber noch aushalten musst, bis die Konsistenz von flüssig auf cremig & zart schmelzend übergegangen ist.

Weiße Schokolade Kokos Tarte

Meine aktuelle Tarte-Liebe:

Knuspriger Nuss-Kokos-Boden, cremig weiche Schoko-Füllung und erfrischend leckere Früchte als Topping.

WEIßE-SCHOKOLADE-KOKOS-TARTE

Weiße Schokolade Kokos Tarte

Läuft dir auch schon das Wasser im Mund zusammen?

Mir jedenfalls sehr. Für mich hört sich diese Tarte nämlich nicht nur wahnsinnig lecker an, sondern ich weiß auch bereits, wie sie schmeckt! 🙂 Sehr, seeehr gut.

Theoretisch könnt ihr die Kruste der Weiße-Schokolade-Kokos-Tarte ungebacken lassen.

Ein Vorteil wäre hierbei, dass ihr euch die Backzeit, sowie das anschließende Auskühlen spart.

Ich mag es jedoch lieber, wenn es ein bisschen knuspert.

So 100% Raw Cake ist zum Beispiel die auf meinem Blog sehr beliebte Kürbis-Weiße-Schokolade-Tarte. Die ist richtig lecker.

Weiße Schokolade Kokos Tarte

Weiße Schokolade Kokos Tarte

Jedoch bevorzuge ich meistens die gebackene Version. Dadurch bringe ich nämlich eine weitere Konsistenz, crunchy, ins Spiel, was diesen Traum von Dessert extra lecker macht. Cremige Creme und knusprige Kruste sind für mich ein Dream Team.

Weiße Schokolade Kokos Tarte

Die Schoko-Maroni-Tarte ist auch so ein Beispiel dafür. Diese war übrigens meine allererste Tarte, die ich gemacht habe und hat meinen anspruchsvollen Schokoladegaumen aufs Leckerste zufrieden gestellt 🙂

Rezept drucken
Weiße Schokolade Kokos Tarte
Diese Weiße Schokolade Kokos Tarte besteht aus einer zart schmelzenden Creme, umgeben von einer knusprigen Nuss-Kokos-Schicht. SO GUT!
Weiße Schokolade Kokos Tarte
Stimmen: 11
Bewertung: 5
Sie:
Bitte bewerte das Rezept!
Keyword Tarte
Vorbereitung 20 Minuten
Kochzeit 20 Minuten
Wartezeit 8 Stunden
Portionen
Tarte (23 cm Ø)
Zutaten
Kokos-Knusperboden
  • 150 g Haferflocken
  • 50 g Mandeln ganz
  • 80 g Kokosraspeln
  • 4 EL Kokosöl
  • 5 Stück weiche Medjool Datteln entsteint
  • 2 EL Hafermilch optional
  • 1 Prise Salz
Weiße Schokolade Kokos Creme
  • 350 ml Kokosmilch, Vollfett vorzugsweise der feste, fettigere Teil der Kokosmilch
  • 60 g Cashews über Nacht eingeweicht
  • 220 g weiße Schokolade
  • 50 ml Hafermilch oder mehr Kokosmilch
  • 2 EL Kokosöl
Keyword Tarte
Vorbereitung 20 Minuten
Kochzeit 20 Minuten
Wartezeit 8 Stunden
Portionen
Tarte (23 cm Ø)
Zutaten
Kokos-Knusperboden
  • 150 g Haferflocken
  • 50 g Mandeln ganz
  • 80 g Kokosraspeln
  • 4 EL Kokosöl
  • 5 Stück weiche Medjool Datteln entsteint
  • 2 EL Hafermilch optional
  • 1 Prise Salz
Weiße Schokolade Kokos Creme
  • 350 ml Kokosmilch, Vollfett vorzugsweise der feste, fettigere Teil der Kokosmilch
  • 60 g Cashews über Nacht eingeweicht
  • 220 g weiße Schokolade
  • 50 ml Hafermilch oder mehr Kokosmilch
  • 2 EL Kokosöl
Weiße Schokolade Kokos Tarte
Stimmen: 11
Bewertung: 5
Sie:
Bitte bewerte das Rezept!
Anleitungen
  1. Den Backofen auf 170°C Ober/Unterhitze vorheizen. Eine Tarteform (ca. 23 cm Ø) vorbereiten. Falls sie nicht beschichtet ist, einfetten.
  2. Das Kokosöl über einem Wasserbad schmelzen. Alle Zutaten für die Kruste in einen Mixer geben und, je nach Mixer, bei mittlerer bis hoher Stufe mixen, bis eine sandähnliche Konsistenz entstanden ist. Der Teig sollte zusammen kleben, wenn du ihn zwischen den Fingern drückst.
  3. Den Teig gleichmäßig in die Tarteform und ca. 3 cm den Rand hinauf drücken. Den Boden einige Male mit einer Gabel einstechen. Im vorgeheizten Backofen 20 Minuten lang backen, bis der Rand leicht goldene Farbe angenommen hat. Aus dem Backofen nehmen und vollständig auskühlen lassen.
  4. Für die Creme die Cashewkerne am besten über Nacht in kaltem Wasser einweichen. Wenn du nicht so viel Zeit hast, einfach die Cashews für 30-60 Minuten in heißes Wasser legen. Abseihen.
  5. Die Schokolade über einem Wasserbad schmelzen.
  6. Kokosmilch, die abgeseihten Cashewkerne, die geschmolzene Schokolade, Kokosöl und Hafermilch (oder mehr Kokosmilch) in einen Mixer geben und langsam bis zur höchsten Stufe schalten. eine Minute lang mixen, bis eine feine Creme entstanden ist.
  7. Die Schokolade-Kokos-Creme in den ausgekühlten Tarteboden füllen. Eine Stunde auf Zimmertemperatur abkühlen lassen und dann für weitere 8 Stunden in den Kühlschrank stellen.
  8. Vor dem Servieren mit Kokosflocken, Früchten und Schokolade verzieren.
  9. TIPP: Die Tarte immer direkt aus dem Kühlschrank servieren. So hat die Creme die beste Konsistenz.

10 comments

Antworten

Sind die Mandeln ganz und mit Schale? Wie müssen die Mandeln bei der Schokoladen Creme sein?

Antworten

Du kannst sowohl ganze, als auch geriebene Mandeln verwenden. Die Zutaten für die Kruste kommen ja in den Mixer. Wenn du ganze Mandeln verwendest, mixt du einfach ein bisschen länger 🙂

Antworten

Hi, habe den Kuchen an einem Geburttag gemacht und alle waren hell begeistert von diesem superleckeren Kuchen. Vorallem mein Mann 😉. Ein richtiger Esserlebniss, dass nächste Mal versuch ich ihm mit schwarzer Schokolade 😋

Antworten

Das freut mich sehr, Deborah! Mit dunkler Schokolade ist diese Tarte bestimmt auch total lecker! Ich kann dir auch meine zartschmelzende Schokolade Tarte mit dunkler Schoki sehr empfehlen. Die habe ich zum Geburtstag meiner Mom gemacht 🙂
https://www.flowersinthesalad.com/rezeparchiv/zartschmelzende-schokoladetarte/

Antworten

Hi. Das Rezept klingt ja super lecker; kurze Frage: in was weiche ich die cashews ein? 😅Milch? Wasser?

Antworten

Liebe Annika,

wenn du die Cashews über Nacht einweichst, dann bedeckst du sie mit kaltem Wasser und lässt sie auf der Arbeitsplatte stehen. Wenn du nicht so viel Zeit hast, kannst du sie auch für ca. 1 Stunde in heißem Wasser einweichen.

Gutes Gelingen und lass sie dir schmecken! 🙂

Antworten

Liebe Annika,

der Kuchen ist unfassbar lecker. Leider ist bei mir die Creme nicht fest geworden. Hast du eine Idee, woran das liegen könnte?

Viele Grüße

Antworten

Liebe Franziska,

vielen Dank für dein Feedback! Es freut mich wahnsinnig, dass euch die Tarte geschmeckt hat.
Es ist jedoch sehr schade, dass die Creme nicht fest geworden ist. Hast du eine Vollfett-Kokosmilch verwendet?

Liebe Grüße,
Michaela

Antworten

Gibt es eine nussfreie Alternativen zu den Cashew’s? Mehl z.B.? 🙂

Antworten

Hallo Cindy, du könntest diese durch Pinienkerne ersetzen! 😊 Ich habe auch gelesen, dass Seidentofu eine Alternative sein könnte. Das habe ich jedoch noch nicht ausprobiert.

Hinterlasse eine Antwort

Deine Email-Adresse wird nicht veröffentlicht. erforderliche Felder sind markiert *