Du bist auf der Suche nach einem Dessert, das du auch an heißen Sommertagen servieren kannst? Dann habe ich genau das Richtige für dich. Dieses Topfen-Mohn-Mousse mit Marillenkompott ist super cremig, fruchtig erfrischend und noch dazu in kürzester Zeit gemacht!

Topfen-Mohn-Mousse mit Marillenkompott

Dieser Sommer ist vollgepackt mit heißen Tagen und blauem Himmel.

Meistens gibt es bei uns zuhause dann einen frischen Salat mit gegrilltem Halloumi oder Süßkartoffeln oder, eines meiner absoluten Lieblings-Sommer-Gerichte, ein erfrischendes Gazpacho. Mmm.

Es kann noch so heiß sein, ich mag trotzdem nach dem Mittagessen etwas Süßes. Auf das freue ich mich jeden Tag auf’s Neue wie ein kleines Kind.

Eiscremes jeder Art stehen natürlich hoch im Kurs. Aktuell liebe ich es aber ganz besonders, mir etwas mit Naturjoghurt oder Topfen zuzubereiten. Solche Desserts sind nicht nur wahnsinnig lecker, sondern auch erfrischend. Genau das richtige für eine kleine Pause im Schatten.

poppyseed mousse with apricot compote

Aktuell heiß begehrt in unserem Kühlschrank: das Topfen-Mohn-Mousse mit Marillenkompott.

Darum liebe ich dieses Dessert

  • Es besteht aus wenigen, unkomplizierten Zutaten.
  • Es ist in weniger als 20 Minuten gemacht!
  • Es lässt sich wunderbar vorbereiten.
  • Die Topfencreme und die fruchtigen, leicht säuerlichen Marillen sind herrlich erfrischend.

Wenn du Gäste erwartest, kannst du diese Nachspeise bereits am Vorabend machen. Aus rein optischen Gründen empfehle dir dann, die Früchte erst kurz vor dem Servieren auf das Mousse zu geben. So bleiben die Schichten am schönsten.

poppyseed mousse with apricot compote

Besonders gut dazu passt ein knuspriges Mandel-Granola oder klein gehackte Canuticcini. Sowohl der Crunch, als auch der Geschmack dazu sind sehr, sehr lecker.

Das Topfen-Mohn-Mousse mit Marillenkompott ist nicht nur ein leckeres Dessert am Nachmittag, sondern macht sich auch richtig gut zu einem ausgedehnten Brunch. Nom nom.

Genieße die schönen Sommertage und lass‘ es dir gut gehen. 🙂

poppyseed mousse with apricot compote

Hier habe ich noch mehr Sommer-Dessert-Ideen für dich:

Cremige Zitronen-Kokos-Tarte mit Knusperboden | vegan

Fluffig saftige Zitronen-Mohn-Muffins

Himbeertarte mit Knusperboden

Rezept drucken
Topfen-Mohn-Mousse mit Marillenkompott
Du bist auf der Suche nach einem Dessert, das du auch an heißen Sommertagen servieren kannst? Dann habe ich genau das Richtige für dich. Dieses Topfen-Mohn-Mousse mit Marillenkompott ist super cremig, fruchtig erfrischend und noch dazu in kürzester Zeit gemacht!
Topfen-Mohn-Mousse mit Marillenkompott
Stimmen: 4
Bewertung: 4.25
Sie:
Bitte bewerte das Rezept!
Vorbereitung 15 Minuten
Kochzeit 5 Minuten
Wartezeit 3 Stunden
Portionen
Gläser
Zutaten
Marillenkompott
  • 12 Stück Marillen
  • 1 TL Vanilleextrakt
  • 0,5 Stück BIO-Orange Schale unbehandelt
  • 1 TL Vollrohrzucker
Topfen-Mohn-Mousse
  • 250 g Topfen (Quark)
  • 150 ml Schlagsahne kalt
  • 2 EL Staubzucker
  • 2 EL Mohn
  • 1 TL Zitronensaft
Vorbereitung 15 Minuten
Kochzeit 5 Minuten
Wartezeit 3 Stunden
Portionen
Gläser
Zutaten
Marillenkompott
  • 12 Stück Marillen
  • 1 TL Vanilleextrakt
  • 0,5 Stück BIO-Orange Schale unbehandelt
  • 1 TL Vollrohrzucker
Topfen-Mohn-Mousse
  • 250 g Topfen (Quark)
  • 150 ml Schlagsahne kalt
  • 2 EL Staubzucker
  • 2 EL Mohn
  • 1 TL Zitronensaft
Topfen-Mohn-Mousse mit Marillenkompott
Stimmen: 4
Bewertung: 4.25
Sie:
Bitte bewerte das Rezept!
Anleitungen
  1. Marillen waschen, halbieren, entkernen und die Hälften nochmals in der Mitte auseinander schneiden. Die Orange waschen, trocken reiben, die Schale fein abreiben und den Saft auspressen. Marillen, die Hälfte des Orangensaftes, 1 TL Orangenschale und den Zucker in einen Topf geben und einmal aufkochen. 5 Minuten köcheln lassen. Topf vom Herd nehmen und die Vanille unterrühren. Auskühlen lassen, in ein Gefäß umfüllen und bis zum Servieren im Kühlschrank kalt stellen.
  2. Die Schlagsahne steif schlagen. Topfen, Staubzucker, Mohn und Zitronensaft in einer Schüssel mit dem Schneebesen glatt rühren. Schlagsahne unterheben. Das Mousse auf Gläser aufteilen und im Kühlschrank kaltstellen.
  3. Vor dem Servieren das Marillenkompott auf dem Mousse verteilen.
  4. TIPP: Dieses Dessert schmeckt sehr gut mit knusprigem Mandelgranola oder zerkleinerten Cantuccini.

Hinterlasse eine Antwort

Deine Email-Adresse wird nicht veröffentlicht. erforderliche Felder sind markiert *