Einer meiner Lieblingsnachspeisen war und ist Zucchinikuchen. Er hat für mich einfach alles, was ein Kuchen so haben soll: er ist schokoladig, leicht zimtig, weich und vor allem nicht trocken.

 

Schokoladiger Zucchinikuchen

Die Zucchini-Verweigerer unter euch können auch aufatmen: Ihr schmeckt das Gemüse NICHT. Gar nicht. Die einzige Aufgabe, die es in Perfektion erfüllt, ist den Kuchen schön saftig zu machen und nebenbei noch ein paar Vitamine hineinzuschmuggeln.

Kuchen und Vitamine…gekauft!

Schokoladiger Zucchinikuchen

Zucchinis sind ja so eine Sache. Mir kommt vor, dass sie gemeinsam mit Pilzen und Tomaten auf der Liste der meistgewählten Gemüseaußenseiter stehen. Wenn jemand ein Gemüse nicht mag, dann sind es doch meistens eines dieser drei, oder? Verrückte Welt.

Schoko-Zucchini-Kuchen

Na jedenfalls löst sich sein Geschmack in diesem Double-Choc Zucchinikuchen auf wundersame Weise in Luft auf. Was übrig bleibt ist ein super saftiger Kuchentraum.

Er hält sich im Kühlschrank mindestens 4-5 Tage und schmeckt sogar am nächsten Tag fast noch besser als am ersten. Wie er am übernächsten Tag schmeckt, kann ich nur vermuten. Bis dahin hat er es noch nicht geschafft.

Jedoch gehe ich stark davon aus, dass er so gut schmeckt, dass man ihn selbst nach 3 Tagen noch als frisch gebackenen Zucchinikuchen seinem Besuch auftischen könnte.

Mir schwebt gerade vor, wie lecker er wohl mit einer Kugel Vanilleeis ist. Oder mit etwas Vanille-Schlagobers. Oder ganz verrückt mit Schlagobers UND Vanilleeis UND Schokosauce.

Uuuuuuhhhh.

Schokoladiger Zucchinikuchen

Ich verliere gerade die Kontrolle über mich selbst. Man bringe mich mit Kuchen zum Schweigen.

Ob schlicht ganz ohne allem oder verrückt mit allem, dieser Zucchinikuchen ist es Wert, den Backofen JETZT zu starten.

Schokoladiger Zucchinikuchen

Ach ja, noch kurz zum Thema Zimt. Das ist ja nicht gerade die Definition von Sommergewürz. Ich bin nur unheilbar verliebt in dessen Geschmack, weshalb ich ihn so ziemlich überall verwende. Seid so frei und lasst ihn weg, wenn es euch zu viel an Herbst erinnert. Ich kann’s ja verstehen. Der Sommer soll auch Sommer sein dürfen 🙂

Schoko-Zucchini-Kuchen

Das Rezept habe ich übrigens von Sally’s Baking Addiction. Solltet ihr auch nur ein kleine Vorliebe für Süßes haben, ist es schon wert, einen Abstecher auf ihre Seite zu machen.

Schokoladiger Zucchinikuchen

Rezept drucken
Schokoladiger Zucchinikuchen
Super saftiger Double-Chocolate Zucchinikuchen, ganz ohne Butter, jedoch mit extra viel Geschmack. Suchtfaktor 10.
Stimmen: 18
Bewertung: 3.78
Sie:
Bitte bewerte das Rezept!
Vorbereitung 10 Minuten
Kochzeit 50 Minuten
Portionen
Stück
Zutaten
  • 250 g Zucchini
  • 130 g Vollkornmehl
  • 40 g Kakaopulver
  • 1 TL Backpulver
  • 140 g Schokodrops
  • 2 Stück Eier
  • 60 ml geschmacksneutrales Öl
  • 60 g Naturjoghurt
  • 100 g Rohrohrzucker
  • 1 TL Vanilleextrakt
  • 1 TL Instant Kaffeepulver optional
  • 1 TL Zimt optional
  • 1 Prise Salz
Vorbereitung 10 Minuten
Kochzeit 50 Minuten
Portionen
Stück
Zutaten
  • 250 g Zucchini
  • 130 g Vollkornmehl
  • 40 g Kakaopulver
  • 1 TL Backpulver
  • 140 g Schokodrops
  • 2 Stück Eier
  • 60 ml geschmacksneutrales Öl
  • 60 g Naturjoghurt
  • 100 g Rohrohrzucker
  • 1 TL Vanilleextrakt
  • 1 TL Instant Kaffeepulver optional
  • 1 TL Zimt optional
  • 1 Prise Salz
Stimmen: 18
Bewertung: 3.78
Sie:
Bitte bewerte das Rezept!
Anleitungen
  1. Den Backofen auf 180°C vorheizen. Eine Backform einfetten, wenn sie nicht beschichtet ist. Zur Seite stellen.
  2. Die Zucchini waschen und fein reiben. Den Saft etwas ausdrücken (nicht alles!), mit einer Küchenrolle abdecken und zur Seite stellen.
  3. In einer großen Schüssel Mehl, Kakao, Backpulver, Schokodrops, Kaffee, Zimt, Zucker und Salz vermischen. Ggf. ein paar Schokodrops aufheben und vor dem Backen auf die Oberfläche streuen.
  4. In einer zweiten Schüssel Eier, Öl, Joghurt und Vanille verrühren. Die trockenen Zutaten dazugeben und alles zu einem homogenen Teig mischen. Mit einem Spatel die Zucchini unterheben. Die Masse in die Kuchenform füllen.
  5. Im vorgeheizten Backofen ca. 50-55 Minuten lang backen. Nach 50 Minuten eine Stäbchenprobe machen. Wenn Teig kleben bleibt, den Kuchen noch länger im Ofen lassen.
  6. Den Zucchinikuchen vollständig auskühlen lassen. In einem verschlossenen Behälter im Kühlschrank aufbewahren. Er hält sich so bis zu 5 Tage. Vor dem Verzehr aus dem Kühlschrank nehmen, damit er Zimmertemperatur bekommt.

Zwei Kommentare

Antworten

Super lecker. Hab ihn in einer Springform gebacken. Das nächste Mal nehm ich ihn als Boden für einen Erdbeerkuchen!

Antworten

Hallo Christina,

das freut mich sehr! Mmm als Boden für einen Erdbeerkuchen stelle ich mir das auch richtig lecker vor! 🙂

Hinterlasse eine Antwort

Deine Email-Adresse wird nicht veröffentlicht. erforderliche Felder sind markiert *