Als ich die Kürbis-Kokos-Suppe mit Quinoa gemacht habe, dachte ich mir, dass das nun für die nächsten Jahre meine absolute Lieblingssuppe sein wird.
Vor Kurzem habe ich die Rote-Rübe-Suppe von der Julia von Delight Fuel ausprobiert (HIER geht’s zu ihrer Website mit so vielen leckeren und wunderWUNDERschönen Fotos) und war vom ersten Bissen an verliebt in den Geschmack.
Ich sage nur so viel: Rote Rübe und Rotwein sind ein Dream Team! Ich werde das Rezept bald mit euch teilen 🙂
Auf jeden Fall kochte ich vor ein paar Tagen diese scharfe Thai Reisnudel Suppe und war hin und weg! Sie schmeckt sowas von gut! Ich wünschte, ich könnte dir in diesem Moment eine Schüssel durch den Bildschirm reichen. Der Duft alleine schon…
Sie schmeckt nicht nur genial, sondern ist auch in genial kurzer Zeit fertig! In weniger als einer halben Stunde hast du ein Soulfood vom Feinsten in deiner Schüssel.
Anfangs war ich etwas skeptisch, ob ich Tofu hineingeben soll. Ich bin nämlich nicht der größte Fan dieses meistens nach Nichts schmeckendem, weichen Stück Etwas.
Aber in diese Suppe passt er wahnsinnig gut hinein. Sowohl die Konsistenz, als auch der milde Geschmack, der mich sonst wirklich nicht vom Hocker haut, passen perfekt zum Rest der Zutaten.
Sie Thai Reisnudel Suppe ist ideal für kalte Wintertage, an denen du keine Lust zum langen Kochen hat und trotzdem Lust auf etwas Sättigendes und Wohltuendes hast. YUM!

Vorbereitung | 10 Minuten |
Kochzeit | 15 Minuten |
Portionen |
Portionen
|
- 1 EL Sesamöl
- 2 Stück Frühlingszwiebel
- 1,5 cm Ingwerwurzel
- 200 g Champignons
- 300 g Tofu natur
- 1200 ml Gemüsebrühe
- 300 ml Kokosmilch
- 2 EL Sojasauce
- 1 EL Reissirup
- 2 Stück Limetten
- 2 TL rote Currypaste
- 130 g Reisnudeln ungekocht
- 1 Bund frischer Koriander
- 2 EL Sesam
Zutaten
Suppe
Topping
|
![]() |
- Den Ingwer schälen und fein hacken. Die Frühlingszwiebel in dünne Ringe schneiden. Einige grüne Ringe für das Topping zur Seite legen. Die Champignons putzen und je nach Größe halbieren bzw. vierteln. Den Tofu in Würfel schneiden. Den Koriander fein hacken.
- Die Reisnudeln nach Verpackungsanleitung kochen. Warm stellen.
- Eine Pfanne erhitzen. Sesamöl und Frühlingszwiebel hineingeben und ca. 3 Minuten lang rösten. Champignons dazu geben und weitere 3 Minuten mit rösten. Mit der Gemüsebrühe ablöschen.
- Ingwer, Kokosmilch, Reissirup, Sojasauce, den Saft einer Limette, Currypaste, Tofuwürfel und Kokosmilch dazugeben. Einmal aufkochen lassen. Auf niedriger Stufe 10 Minuten köcheln lassen. Mit Limettensaft und ggf. Salz abschmecken.
- Die Suppe auf Schüsseln aufteilen, Reisnudeln dazu geben und mit Koriander, dem Grün der Frühlingszwiebel und Sesam toppen.
Vier Kommentare
Barbara
einfach nur WOW!! die Suppe ist so lecker und geschmacksintensiv. einfach der burner!! ich habe (auf Wunsch meines Freundes) noch ein bisschen Rindfleisch zum Schluss in die Suppe gegeben und das hat auch fabelhaft geschmeckt! wird seither immer wieder mal gegessen! Danke für das tolle Rezept!
Michaela
Was für ein schönes Feedback – vielen, vielen Dank Babsi!! Ich freue mich total, dass euch die Suppe so schmeckt!
Luise
Hi, welche Sojasoße hast du genutzt? Funktioniert es mit indonesischer Art (süß)?
LG
Michaela
Hi Luise, ich verwende meistens eine „normale“, oft auch eine salzreduzierte Sojasauce. Die indonesische Sauce kenne ich leider nicht. Kann mir aber gut vorstellen, dass das Süße lecker schmeckt! Vielleicht musst du dann einfach noch zusätzlich eine Prise Salz dazu geben. 😊