Im Frühling ist’s der Spargel, im Sommer die Beeren und im Herbst Kürbis und Rote Beete. All das Gemüse liebe ich heiß, wenn Saison ist und vermisse es stark, wenn ich mich dann wieder für Monate davon verabschieden muss.
Das Sandwich mit Rote-Beete-Hummus ist eine Hommage an meine Lieblings-Knolle.
Es sieht nicht nur grandios aus, sondern überzeugt auch Hummus-Verweigerer auf eine sehr charmante Art.
Das erdige, süß-säuerliche der Roten Beete harmoniert wahnsinnig lecker mit den cremigen Kichererbsen und dem bitteren Geschmack des Sesammus.
Für dieses Rezept habe ich bereits gegarte Rote Beete gekauft. Das hat zwei Gründe: Erstens ist diese im eigenen Saft verpackt und somit sehr saftig. Und zweitens beschleunigt das die Herstellung des Hummus um ein Vielfaches.
Dieser Kichererbsen-Aufstrich ist somit schneller selbst gemacht, als gekauft.
Die vakuumierten Knollen halten einige Monate und Kichererbsen im Glas sind auch ideal für den Vorratsschrank. Sprich, selbst wenn dich um 22:00 Uhr abends der Hunger überkommt, hast du in nicht einmal fünf Minuten einen super leckeren Dip gezaubert.
Du kannst ihn löffeln, mit Grissinis oder Tortillas knabbern oder in ein Sandwich streichen.
Mit dem Sandwich kommt der Rote-Beete-Hummus in das nächste Level.
Dadurch, dass er mit saftigen Birnen, weichen Avocados, Kresse und knackigem Salat den Platz auf einem frisch gebackenen Brot teilt, erreicht er eine ganz neue Dimension.
Schinken-Käse-Brot ist so 1990. Heute kennt die Kreativität in Sachen Belag keine Grenzen mehr. Je bunter, desto besser.
Mein perfektes Sandwich braucht: etwas Cremiges, etwas Knackiges, etwas Salziges, etwas Süßliches, etwas Frisches, etwas Gekochtes.
Das Weckerl mit Rote-Beete-Hummus, Birnen und frischem Salat ist genau so ein Paket 🙂

Vorbereitung | 15 Minuten |
Wartezeit | 10 Minuten |
Portionen |
Portionen
|
- 400 g Kichererbsen gegart und abgetropft
- 250 g Rote Beete gegart oder gebacken
- 1 EL Tahin (Sesammus)
- 1 TL Salz
- 40 ml Zitronensaft
- 1 TL Cumin
- 1/2 TL Pfeffer
- 2 EL Olivenöl
- 4 Stück Vollkornweckerl
- 2 kleine Birnen
- 1 Stück Avocado
- 100 g Topfen oder Frischkäse
- 1 handvoll frischer Salat
- Sprossen oder Kresse
Zutaten
Rote-Beete-Hummus
Sandwich
|
![]() |
- Für den Hummus alle Zutaten in einen Mixer geben und langsam bis zur höchsten Stufe schalten. Solange mixen, bis der Hummus cremig ist. Falls er zu fest ist, ein paar Esslöffel Wasser und 1 EL Olivenöl dazugeben. Mit Salz, Pfeffer und Zitronensaft abschmecken. In eine Schüssel umfüllen und in den Kühlschrank stellen.
- Für das Sandwich die Brote halbieren. Die Birnen waschen, halbieren, entkernen und in Scheiben schneiden. Die Avocado ebenfalls halbieren, den Kern entfernen und in Scheiben schneiden. Den Salat waschen und trocken tupfen.
- Den unteren Teil der Brote mit Frischkäse bestreichen. Etwas Salat darauf verteilen. Großzügig den Rote-Beete-Hubmus darauf geben. Avocado-, Birnenscheiben und Sprossen drauf legen. Mit dem oberen Teil des Brotes abdecken.