[Werbung – in Zusammenarbeit mit SalzburgMilch]

Vor kurzem war ich mit einigen anderen Bloggern zu einem gemütlichen Brunch im IMLAUER Hotel Pitter eingeladen. SalzburgMilch gab uns einen Einblick in deren Konzept und dem Qualitätsversprechen, das sie uns Konsumenten gegenüber haben.

SalzburgMilch Joghurt mit Früchten

Großer Schwerpunkt des Events war deren innovative Tiergesundheits-Initiative und alles, was sich hinter diesem besonderen Begriff verbirgt.

Dabei hörten wir nicht nur Vorträge der Geschäftsführer von SalzburgMilch, sondern auch von der hauseigenen Tierärztin Johanna und einem Ehepaar, das selbst einen Bauernhof zuhause hat.

SalzburgMilch-Blogger-Brunch

Es ist doch irgendwie klar, dass die Chefs einer Firma sehr überzeugt von ihren Produkten sprechen können. Was mich deshalb viel mehr begeistert hat, waren die Einsichten der Tierärztin, sowie der Bauern.

Man hörte wirklich mit jedem Wort, wie wichtig ihnen das Wohlergehen und die Gesundheit der Tiere sind.

Mit einem Maßnahmenprogramm, das SalzburgMilch zusammen mit den Bauern erarbeitet hat, sind Kriterien festgelegt worden, die ausnahmslos für alle ihre Milch-Lieferanten gelten.

So kann konstant die hohe Qualität der SalzburgMilch PREMIUM-Produkte garantiert werden.

Zum Beispiel haben alle Tieren mindestens 1/3 des Jahres einen garantieren Auslauf.

Auch werden die Kühe regelmäßig Gesundheit-Checks unterzogen.

Bei diesen Untersuchungen kontrollieren unabhängige Stellen die Tiergesundheit, den Ernährungszustand, aber auch das Ruheverhalten oder den emotionalen Zustandes der Kühe.

Nichts wird dem Zufall überlassen.

SalzburgMilch-Blogger-Brunch

 

Milch ist nicht gleich Milch – DARUM trinke ich SalzburgMilch PREMIUM

Sie ist weiß und flüssig. Das ist dann aber auch schon das Einzige, was die verschiedenen Kuhmilchsorten in den Regalen im Supermarkt verbindet.

Den RIESENgroßen Unterschied macht die Herkunft der Produkte aus.

Eigentlich ist es doch selbsterklärend, dass es sowohl geschmacklich, als auch inhaltlich einen gravierenden Unterschied ausmacht, wie es den Kühen auf den Bauernhöfen geht.

SalzburgMilch Joghurt mit Früchten

SalzburgMilch garantiert mit deren strengen Kriterien die Tiergesundheit und das Wohlergehen der Kühe.

Dass es den Tieren auf den Höfen gut geht, kann ich nur unterschreiben. Ich bin auf einem Bauernhof mit 12 Kühen aufgewachsen, deren Milch wir an SalzburgMilch geliefert haben.

Jede einzelne Kuh hatte ihren Namen und ihre Charaktereigenschaften. Sie waren tatsächlich wie Familienmitglieder, auf deren Wohl wir deshalb natürlich besonders gut geachtet haben.

SalzburgMilch Joghurt mit Früchten

Ich habe es geliebt, wenn die Tiere das erste Mal nach dem Winter wieder auf die Weide durften. Sie sind auf der Wiese herum gesprungen und gelaufen und haben es sich im frischen, grünen Gras gutgehen lassen. Ich bekomme gerade Gänsehaut, wenn ich daran denke, wie viel Freude sie da immer hatten.

Heute habe ich zwar nicht mehr die Möglichkeit, die Milch von uns daheim direkt aus dem Milchtank zu holen, aber dafür weiß ich, dass in den SalzburgMilch Gremium-Produkten genau das steckt: Regionaliät, Qualität und die Milch glücklicher, gesunder Tiere.

SalzburgMilch-Blogger-Brunch

 

Das Besondere an der REINEN LUNGAU

Bei den „Reine Lungau„-Produkten von SalzburgMilch steckt all das und sogar noch ein bisschen mehr. Diese Kühe leben im Biosphärenpark in Lungau, über 1000m Seehöhe. Im Schnitt haben die Bauernhöfe dort nur ca. 12 Milchkühe.

SalzburgMilch-Blogger-Brunch

Der Fokus liegt bei der Reinen Lungau ganz besonders auf der Qualität der Milch und den Bedingungen für die Bauern und Tiere. Die Familienbetriebe, die meist über Generationen hinweg geführt werden, bekommen etwas mehr Geld, womit  eine stressfreie, entspannte Milchproduktion ermöglicht werden kann.

Auch wird das Futter ausschließlich aus der Region bezogen und enthält somit auf natürlichste Art und Weise das, was die Tiere brauchen.

Und das schmeckt man.

SalzburgMilch Joghurt mit Früchten

SalzburgMilch Joghurt mit Früchten

Mit den Produkten von SalzburgMilch PREMIUM und ganz besonders mit der Reinen Lungau, können somit selbst diejenigen, die in einer Stadt leben, täglich ihre Milch „frisch vom Bauern“ holen und genießen.

SalzburgMilch-Blogger-Brunch

SalzburgMilch-Blogger-Brunch

SalzburgMilch Joghurt mit Früchten

SalzburgMilch Joghurt mit Früchten

Rezept drucken
SalzburgMilch Joghurt mit frischen Früchten
Milch ist nicht gleich Milch. SalzburgMilch setzt neue Standards in Punkto Tiergesundheit. Qualität, die man schmeckt!
SalzburgMilch-Blogger-Brunch
Stimmen: 1
Bewertung: 5
Sie:
Bitte bewerte das Rezept!
Vorbereitung 10 Minuten
Wartezeit 30 Minuten
Portionen
Gläser
Zutaten
  • 1/4 Tasse Chiasamen
  • 1 Tasse Milch z.B. von SalzburgMilch
  • 2 EL Ahornsirup oder Honig
  • 1/2 TL Vanilleextrakt
  • SalzburgMilch Joghurt
  • frische Früchte
  • Quinoapops oder Granola
Vorbereitung 10 Minuten
Wartezeit 30 Minuten
Portionen
Gläser
Zutaten
  • 1/4 Tasse Chiasamen
  • 1 Tasse Milch z.B. von SalzburgMilch
  • 2 EL Ahornsirup oder Honig
  • 1/2 TL Vanilleextrakt
  • SalzburgMilch Joghurt
  • frische Früchte
  • Quinoapops oder Granola
SalzburgMilch-Blogger-Brunch
Stimmen: 1
Bewertung: 5
Sie:
Bitte bewerte das Rezept!
Anleitungen
  1. Für den Chippudding die Chiasamen mit der Milch, dem Ahornsirup (oder Honig) und der Vanille in einer Schüssel vermischen. Innerhalb der ersten 5 Minuten ein paar Mal umrühren, damit keine Klumpen entstehen. Mindestens 30 Minuten ziehen lassen oder über Nach in den Kühlschrank stellen.
  2. Die Früchte je nach Belieben in kleine Stücke schneiden oder mit einer Gabel grob zu einem Püree zerdrücken.
  3. Den Chippudding mit Deinen Lieblings-SalzburgMilch-Joghurts und den Früchten in Gläser schichten. (Ich habe ein Naturjoghurt, ein Himbeer- und ein Heidelbeerjoghurt verwendet).
  4. Mit Quinoapops oder knusprigem Granola und Früchten toppen.

Hinterlasse eine Antwort

Deine Email-Adresse wird nicht veröffentlicht. erforderliche Felder sind markiert *