Dieser Artikel enthält unbezahlte & unbeauftragte Werbung
Diese „no bake“ Pflaumen Vanille Tarte ist ein herrlich erfrischendes Dessert für den Spätsommer / Herbst. Die Haferflocken-Mandelkruste harmoniert perfekt mit der cremigen Vanillefüllung und dem fruchtigen Pflaumengelee.
Du musst nicht unbedingt Sherlock Holmes heißen, um zu wissen, dass ich süßen Tartes verfallen bin.
Begonnen hat alles mit einer auf der Zunge zergehenden Schokoladetarte. Nachgefolgt sind unter anderem eine fruchtige Himbeertarte, eine erfrischende Zitronen-Kokos-Tarte oder diese herrliche Mocchatarte.
Ganz neu in der Dessert-Familie von Flowers in the Salad ist diese „no bake“ Pflaumen Vanille Tarte.
Darum mag ich Tartes so gerne:
- Sie sind unkompliziert und einfach gemacht
- Du brauchst nicht unzählige Schüsseln und Accessoires für die Zubereitung, sondern nur einen Topf, einen Mixer und eine Tarteform.
(Ich verwende und liebe übrigens diese hier für meine runden Tartes) - Sie sehen wahnsinnig toll aus. Bei der Dekoration kannst du deiner Kreativität freien Lauf lassen und sie durch wenige Handgriffe und Zutaten richtig hübsch aussehen lassen.
Hier sind ein paar Zutaten, die sich besonders gut für die Dekoration eignen:
- Beeren und Früchte
- Schokoladentücke, -flocken, -streusel
- Kakaonibs
- Kokoschips und -streusel
- Quinoapops
- Cranberries, Rosinen
- Baiser
- Kekse
- essbare Blumen
Was diese Pflaumen Vanille Tarte von den bisherigen Tartes unterscheidet, ist, dass sie nicht aus zwei, sondern aus DREI Schichten besteht: Der Mandel-Haferflocken-Kruste, einer Vanille-Kokos-Creme und einem Pflaumengelee.
Der Aufwand ist nur minimal größer und ich kann dir sagen- er zahlt sich SO SEHR aus.
!!!
Boden: Alle Zutaten kommen für ein paar Sekunden in den Mixer. Fertig.
Vanillecreme: Alle Zutaten in ein Topf geben, unter ständigem Rühren aufkochen lassen. Fertig.
Pflaumengelee: Früchte mit Wasser einige Minuten weich kochen, pürieren, abseihen. Anschließend mit den restlichen Zutaten in einem Topf unter Rühren aufkochen lassen. Fertig.
Es ist wirklich so einfach.
Das leicht säuerliche Pflaumengelee schmeckt erfrischend und schön fruchtig. Es passt richtig gut zu der süßen Vanillecreme.
Gutes Gelingen und lass‘ es dir schmecken! 🙂
Wenn du dieses oder ein anderes Rezept von Flowers in the Salad nachgemacht hast, freue ich mich auf eine Nachricht von dir.
Besuche mich doch auch auf Instagram oder Pinterest! Ich kann’s nicht erwarten, Fotos von deinen Kreationen zu sehen! 🙂
Die Inspiration für dieses tolle Rezept habe ich übrigens von der lieben Mei vom Blog nm_maeiyee. Schaut unbedingt mal bei ihr vorbei.

Vorbereitung | 30 Minuten |
Wartezeit | 7 Stunden |
Portionen |
Tarte (Ø 25cm)
|
- 200 g Haferflocken
- 80 g Mandeln ganz
- 30 g Kokosöl geschmolzen
- 12 weiche Medjool Datteln entkernt
- 1/4 TL Salz
- 400 ml Kokosmilch Vollfett
- 120 ml Hafermilch
- 4 EL Ahornsirup
- 1 EL Maisstärke
- 1,5 TL Agar-Agar
- 2 TL Vanilleextrakt
- 8 Stück Pflaumen ca. 250 g
- 240 ml Wasser
- 2 TL Agar-Agar
- 50 ml Ahornsirup
Zutaten
Kruste
Vanillecreme
Pflaumengelee
|
![]() |
- Alle Zutaten in einen Mixer geben und mixen, bis eine sandähnliche Konsistenz entstanden ist. Den Teig ggf. mit einem Spatel vom Rand runter wischen und nochmals mixen. Die Masse fest in eine Tarteform drücken, auch den Rand entlang hinauf. Im Kühlschrank kalt stellen.
- Während dessen die Vanillecreme zubereiten: Alle Zutaten in einen Topf geben und mit einem Schneebesen verrühren. Zum Kochen bringen, dabei ständig umrühren. Auf mittlere Stufe zurück schalten und 3-4 Minuten köcheln lassen, bis die Creme etwas eindickt. In die Tarteform leeren. 30 Minuten bei Raumtemperatur auskühlen lassen, danach im Kühlschrank mindestens 2 Stunden kalt stellen.
- Pflaumen waschen, halbieren und entkernen. Zusammen mit dem Wasser in einen Topf geben und zum Kochen bringen. Auf mittlere Stufe zurück schalten und 5-8 Minuten köcheln lassen, bis die Pflaumen weich geworden sind.
- Mit einem Pürierstab oder in einem Standmixer fein pürieren und anschließend durch ein Sieb streichen. Agar Agar, Ahornsirup und die Pflaumensauce in einen Topf geben und nochmal aufkochen lassen. Dabei immer wieder umrühren. 2-3 Minuten köcheln lassen.
- Die Pflaumensauce kurz abkühlen lassen, danach auf die Vanillecreme leeren. Die Tarte 5 Stunden oder über Nacht im Kühlschrank kalt stellen. Kalt genießen.