Diese „no bake“ Kürbismousse-Schnitten sind cremig, luftig, sahnig und herrlich lecker. Eine knusprige Butterkeksschicht wird getoppt mit einem wunderbaren Kürbis-Vanille-Pudding und einem fluffigen Frischkäsemousse. Mmmh…
Hallo Herbst!
Und hallo mein heiß geliebter KÜRBIS!
Diese Kürbismousse-Schnitten sind wieder einmal ein überzeugender Beweis dafür, dass sich Kürbis in Süßspeisen wahnsinnig gut macht! Sowohl geschmacklich, als auch optisch!
Aber beginnen wir von vorn…
Schicht 1: Die Basis
Der Butterkeksboden: knusprig, buttrig, YUM. Für diesen Boden werden Butterkekse in einem Mixer klein gemixt oder in einem Sackerl mit einem Nudelwalker zerbröselt. Diese Brösel vermischt mit flüssiger Butter, Zucker und einer Prise Salz werden fest in eine Form gedrückt und für 30 Minuten in den Kühlschrank gestellt. Der Ofen bleibt kalt!
Schicht 2: Der Namensgeber
Der cremige Kürbispudding ist innerhalb weniger Minuten zubereitet. Die Basis ist ein Vanillepudding bestehend aus Milch, Zucker, Vanille, Maisstärke und Eidotter. Damit die Mousse-Schnitten zu Kürbismousse-Schnitten werden, kommt in den Pudding Kürbispüree hinein.
Dafür habe ich am Vortag einen halbierten, entkernten Hokkaidokürbis 40 Minuten im Backofen bei 190°C gebacken und anschließend geschält und püriert. PURER Kürbis. So einfach und SO GUT!
Dieses Küsbispüree verleiht dem Pudding eine mm-mmm-mmmh-Konsistenz, eine wunderschöne, herbstliche Farbe und einen wahnsinnig guten Geschmack.
Der Kürbispudding kommt auf den Butterkeksboden und braucht anschließend mindestens eine Stunde im Kühlschrank, um leicht fest zu werden. Dieser Schritt ist notwendig, damit ihr das Frischkäsemousse gut darauf verteilen könnt.
Schicht 3: Das Frischkäsemousse
Diese Creme besteht aus lediglich drei Zutaten: Frischkäse, Sahne und Staubzucker. Ich habe es absichtlich so schlicht gehalten, damit es die anderen zwei Schichten abrundet und nicht übertönt. Es ist cremig, weich und schön fluffig.
Nachdem dieses Mousse auf dem Pudding verteilt ist, wird es noch mit ein paar zur Seite gestellten Butterkeksbröseln getoppt und muss anschließend mindestens 5 Stunden oder am besten über Nacht kalt gestellt werden.
Diese Kürbismousse-Schnitten sind ein absolutes MUST-MAKE für alle, die Kürbis mögen. Aber euch die Skeptiker unter euch können sich ohne mit der Wimper zu zucken an dieses Rezept wagen! Es schmeckt so, so gut.
🙂
Ich freue mich wahnsinnig, von euch zu hören, wenn ihr diese leckeren Kürbismousse-Schnitten oder auch ein anderes Rezept von meinem Blog nachgemacht habt! 🙂

Vorbereitung | 40 Minuten |
Kochzeit | 10 Minuten |
Wartezeit | 6 Stunden |
Portionen |
Stück
|
- 200 g Butterkekse
- 110 g Butter geschmolzen
- 2 EL Zucker
- 1/4 TL Salz
- 180 g Kürbispüree (einen halbierten, entkernten Hokkaido-Kürbis ca. 40 min bei 190°C backen, anschließend schälen und fein pürieren)
- 480 ml Milch
- 70 g Zucker
- 30 g Maisstärke
- 2 Stück Eidotter
- 1 TL Vanilleextrakt
- 350 g Frischkäse natur
- 240 ml Schlagobers
- 100 g Staubzucker
- 1 TL Vanilleextrakt
Zutaten
Butterkeksboden
Kürbispudding
Frischkäsemousse
|
![]() |
- Eine Kuchenform (ca. 14x30 cm) vorbereiten.
- Die Butterkekse in einen Mixer geben und einige Sekunden mixen, bis feine Brösel entstanden sind. Alternativ die Butterkekse in einen Gefrierbeutel geben, verschließen und mit einem Nudelwalker zerbröseln. In einer Schüssel Butterkeksbrösel, geschmolzene Butter, Salz und Zucker vermischen. 1/2 Tasse der Brösel für das Topping zur Seite stellen. Die restliche Masse fest in die Form drücken. 30 Minuten im Kühlschrank kalt stellen.
- Während dessen den Kürbispudding zubereiten: 400 ml Milch in einen Topf geben und langsam erhitzen. Die restliche Milch mit Dotter, Zucker, Vanille und Maisstärke verquirlen. Sobald die Milch aufkocht, die Dottermischung mit einem Schneebesen hinein leeren. Unter ständigem Rühren einige Minuten köcheln lassen, bis der Pudding eindickt. Das Kürbispüree unterrühren. (TIPP: Falls durch das Kürbispüree Klumpen entstehen, die Masse in einem Mixer pürieren.)
- Den Kürbispudding auf die Butterkekskruste leeren. Kurz bei Raumtemperatur auskühlen lassen. Anschließend eine Stunde im Kühlschrank fest werden lassen.
- Während dessen das Obers steif schlagen. Frischkäse, Vanille und Zucker in einer Schüssel verrühren. Schlagobers unterheben. Das Frischkäsemousse vorsichtig auf dem Kürbispudding verstreichen.
- Die 1/2 Tasse Brösel auf dem Mousse verteilen. Die Schnitten für mindestens 5 Stunden in den Kühlschrank stellen. Kalt genießen.
Zwei Kommentare
Barbara
Selten so einen guten Kuchen gegessen!! Schmeckt wirklich mega mega gut!!
Michaela
Wie schön, danke dir!! Wir lieben ihn auch heiß! 🙂