Der Spätsommer zeigt sich heuer von einer ganz besonders schönen Seite. Wir befinden uns bereits mitten im September und die Sonne wirkt, als hätte sie noch kein bisschen ihrer Intensität verloren.
Die Bäume färben die Blätter allmählich bunt, Kastanien liegen am Boden und Bilder von Kürbiscremesuppen machen sich in den Social Media Kanälen breit.
Wie ich diese Zeit im Jahr liebe.
Wenn dann noch dazu ein Tag ist, an dem ich frei habe, dann ist meine gute Laune in Höchstform.
An Tagen wie diesen stehe ich meist früher auf, als sonst. Ich gehe Rad fahren, noch bevor ich etwas esse. Nach diesem Morgensport und einer frischen Dusche fühle ich mich einfach so gut.
Danach gibt’s Frühstück. Oft mache ich mir einen leckeren Porridge, so wie diesen ultra cremigen Vanilleporridge mit Schoko-Chiapudding, Granola oder eine Smoothiebowl. Mal beerig, mal schokoladig, mal grün 🙂
Und manchmal gönne ich mir eines meines liebsten Gute-Laune-Garanten: Waffeln. Genauer gesagt Mohnwaffeln mit Beeren und Joghurt.
Sie sind zwar total unkompliziert zu machen, jedoch brauchen sie eine etwas längere Zubereitungszeit, als mein leckerer 5-Minuten-Porridge. Also nicht, dass ihr jetzt denkt, ihr steht für diese Waffeln den halben Vormittag in der Küche.
Der Teig ist in 3 Minuten fertig. Das „Zeitaufwendige“ ist das Backen. Je nach Waffeleisen braucht es ca. 5-10 Minuten, bis ein Schwung Waffeln fertig ist.
Zu meinem Basisteig habe ich diesmal Mohn gemischt und für super lecker befunden. 🙂
Meine Haferflockenliebe kennt ihr ja bereits. Ich mag es wahnsinnig gern, etwas „normales“ Mehl durch Haferflockenmehl zu ersetzen. Zwecks Geschmack, zwecks Textur der Mohnwaffeln und weil sie obendrein auch noch gesund sind.
Wenn ich Waffeln backe, mache ich immer die doppelte Menge. Entweder ich friere einen Teil ein, oder ich weiß bereits, dass ich sie sowieso in den nächsten Tagen esse, dann gebe ich sie in den Kühlschrank. In einem Toaster oder im Backofen aufgebacken schmecken sie nämlich wie frisch.
Habt einen wunderschönen Wochenstart 🙂

Vorbereitung | 5 Minuten |
Kochzeit | 15 Minuten |
Portionen |
Portionen
|
- 70 g Haferflockenmehl
- 180 g Vollkornmehl
- 1 TL Backpulver
- 2 Stück Eier
- 2 EL Mohn
- 4 EL Ahornsirup
- 50 g Kokosöl
- 300 ml Hafermilch
- 1 Prise Salz
- 400 ml Naturjoghurt
- frische Beeren
- geröstete Nüsse
- Ahornsirup
- Staubzucker
Zutaten
Mohnwaffeln
Außerdem
|
![]() |
- Die Eier trennen. Das Eiklar mit dem Salz in einem Mixer schlagen, bis ein fester Eischnee entstanden ist.
- Haferflockenmehl, Vollkornmehl, Backpulver und Mohn in einer Schüssel vermischen.
- Dotter, Ahornsirup, Hafermilch und Kokosöl in einer großen Schüssel verrühren. Die trockenen Zutaten dazugeben und alles gut verrühren. Den Eischnee unterheben.
- Das Waffeleisen vorheizen. Ev. mit etwas Kokosöl einfetten. Die Waffeln portionsweise backen.
- Auf Teller aufteilen. Mit Joghurt, frischen Beeren, Staubzucker und etwas Ahornsirup toppen und am besten noch warm genießen.
- Falls Waffeln übrig bleiben, diese im Kühlschrank aufbewahren und innerhalb von 2 Tagen aufbrauchen. Sie schmecken wieder wie frisch, wenn man sie im Toaster aufbackt.
Drei Kommentare
Die Gsibergerin
Mmmmm!!! Das Rezept klingt wirklich total lecker! Das probier ich bald mal aus. Toller Blog 🙂
Die Gsibergerin
Mmmmm!!! Das Rezept klingt wirklich total lecker! Das probier ich bald mal aus. Toller Blog !!! 🙂
Michaela
Hallo meine Liebe, vielen Dank für das süße Kommentar! Es freut mich sehr, dass dir mein Blog gefällt! Hab noch ein schönes Wochenende 🙂