Pünktlich zur Herbstzeit bekomme ich immer große Lust auf Risotto. Alleine schon die Zubereitung stimmt mich seelig. Das gemütliche Rühren im Topf, das Parmesan Reiben,… Entspannung pur.

Die kalten Tagen sind einfach gemacht dieses Soulfood.

Es wird wahrscheinlich meine innere Risotto-Uhr gewesen sein, die mich unterbewusst auf die wunderbare Homepage von Donna Hay geführt hat. Dort bin ich nämlich auf die Idee von einem Mandelrisotto gestoßen. „Genau DAS will ich JETZT haben!“, dachte ich.

Wie das Schicksal es will, hatte ich sogar die Zutaten Zuhause (selbstgemachtes Mandelmus sei Dank). Die Pastinakencremesuppe wird warten müssen. Denn dieses Gemüse wurde nun gebraucht, um in Ahornsirup und etwas Essig zu karamellisieren und dem cremigen Risotto einen Frische-Touch zu verleihen.

Ich weiß, dass viele Leute in einen leichten Panikzustand verfallen, wenn sie sich vorstellen, ein Risotto selbst machen zu müssen. Es ist aber wirklich nichts dabei. Ich habe euch ein paar Tipps zusammen geschrieben, die ein perfektes Risotto garantieren:

  1. Der Reis sollte als „Risotto-Reis“ gekennzeichnet sein. Denn dieser Reis enthält besonders viel Stärke, was für die Crema verantwortlich ist.
  2. Den Reis vor der Zubereitung nicht waschen. Die Stärke, die sich am Reis befindet, sorgt für die wunderbare Cremigkeit.
  3. Rühren, rühren, rühren. Bleibt immer in Topfnähe und rührt so oft es geht um.
  4. Risotto braucht etwas Säure. Wenn ihr keinen (trockenen) Weißwein zum Ablöschen verwendet, dann gebt etwas Zitronensaft hinein.
  5. Der Geschmack steht und fällt mit dem Fond, den ihr verwendet. Hier ist eine gute Qualität unumgänglich.
  6. Den (heißen!) Fond (die Flüssigkeit) dem Reis portionsweise zuführen. So könnt ihr die Menge genau dosieren und das Risotto wird perfekt al dente.
  7. Geriebener Parmesan verleiht dem Risotto ein sehr leckeres Aroma und macht es extra cremig.
  8. Sobald das Risotto al dente ist (je nach Reissorte nach ca. 15 bis 25 Minuten), die Kochplatte ausschalten, Butter, oder wie beim Mandelrisotto das Mandelmus, einrühren und so noch eine Minute ziehen lassen.

Mandelrisotto

Lasst euch bitte nicht von den vielen Tipps abschrecken. Dieses Mandelrisotto ist wirklich ganz, ganz einfach und unkompliziert zu machen. Versprochen.

Was ist denn eure Lieblings-Herbst-Soulfood? Seid ihr auch solche Risottoliebhaber wie ich? Wenn ja, dann bin ich mir sicher, dass euch dieses Rezept begeistern wird 🙂

Wenn ihr übrigens ein bisschen Kochinspiration braucht, oder einfach mal euren Augen etwas Gutes tun wollt, dann klickt auf die Website von Donna Hay.  Am liebsten würde ich alle ihre Rezepte auf einmal nachmachen <3

Rezept drucken
Mandelrisotto mit gegrillten Pastinaken und Salbei
Dieses wunderbar cremige Mandelrisotto wir mit den in Ahornsirup karamellisierten Pastinaken zu einem perfekten Soulfood.
Mandelrisotto
Stimmen: 0
Bewertung: 0
Sie:
Bitte bewerte das Rezept!
Vorbereitung 20 Minuten
Kochzeit 25 Minuten
Portionen
Portionen
Zutaten
Mandelrisotto
  • 400 g Risottoreis
  • 1 kleine Zwiebel
  • 2 Stück Knoblauchzehen
  • 1 Liter Gemüsebrühe heiß
  • 2 EL Olivenöl
  • 4 EL Mandelmus
  • 1 große Hand voll Parmesan gerieben
  • 1 EL Zitronensaft
  • Salz, Pfeffer
Gegrillte Pastinaken
  • 4 Stück Pastinaken
  • 3 EL Ahornsirup
  • 3 EL Apfelessig
  • Salz, Pfeffer
Außerdem
  • 1 Hand voll Mandeln
  • 16 Stück Salbeiblätter
  • 250 ml Bratöl
  • Parmesan gerieben
Vorbereitung 20 Minuten
Kochzeit 25 Minuten
Portionen
Portionen
Zutaten
Mandelrisotto
  • 400 g Risottoreis
  • 1 kleine Zwiebel
  • 2 Stück Knoblauchzehen
  • 1 Liter Gemüsebrühe heiß
  • 2 EL Olivenöl
  • 4 EL Mandelmus
  • 1 große Hand voll Parmesan gerieben
  • 1 EL Zitronensaft
  • Salz, Pfeffer
Gegrillte Pastinaken
  • 4 Stück Pastinaken
  • 3 EL Ahornsirup
  • 3 EL Apfelessig
  • Salz, Pfeffer
Außerdem
  • 1 Hand voll Mandeln
  • 16 Stück Salbeiblätter
  • 250 ml Bratöl
  • Parmesan gerieben
Mandelrisotto
Stimmen: 0
Bewertung: 0
Sie:
Bitte bewerte das Rezept!
Anleitungen
  1. Die Zwiebel und den Knoblauch schälen und fein würfeln. Den Parmesan reiben und zur Seite stellen.
  2. Das Olivenöl in einem Topf erhitzen und Zwiebel und Knoblauch eine Minute lang glasig rösten.
  3. Den (ungewaschenen!) Risottoreis dazu geben. Eine weitere Minute lang rühren. Mit einem Viertel der Gemüsebrühe ablöschen und die Temperatur etwas zurückdrehen, sodass der Reis schön dahinköchelt.
  4. Das Risotto immer wieder umrühren. Sobald keine Flüssigkeit mehr im Topf ist, ein weiteres Viertel der Brühe hinzugeben. Vorgang wiederholen, bis alles aufgebraucht ist. Zwischenzeitlich (nach ca. 15 Minuten Kochzeit) mit Zitronensaft, Salz und Pfeffer abschmecken.
  5. Eine zweite Pfanne erhitzen und die geschälten Pastinaken mit dem Ahornsirup und Essig auf mittlerer Stufe ca. 8 Minuten lang rösten, bis sie bissfest und goldbraun sind.
  6. Die Mandeln grob hacken und neben den Pastinaken anrösten.
  7. Für den frittierten Salbei das Bratöl in einem kleinen Topf erhitzen. Sobald es heiß ist, die Salbeiblätter hineinlegen und ein paar Sekunden lang frittieren. Es dauert wirklich nicht lange, bis sie fertig sind! Auf einer Küchenrolle abtropfen lassen.
  8. Sobald das Risotto al dente ist (nach etwa 20-25 Minuten), die Kochplatte ausschalten. Den Parmesan und das Mandelmus unterrühren und eine Minute lang ziehen lassen. Vor dem Servieren nochmal mit Salz Pfeffer und Zitronensaft abschmecken.
  9. Das Mandelrisotto gleichmäßig auf Teller aufteilen. Mit den gegrillten Pastinaken, gerösteten Mandeln, frittierten Salbeiblättern und dem geriebenen Parmesan toppen. Heiß servieren.

Hinterlasse eine Antwort

Deine Email-Adresse wird nicht veröffentlicht. erforderliche Felder sind markiert *