An hellen, warmen Tagen, an dem der Himmel nur so strotzt vor blauer Farbe, bin ich von Grund auf gut gelaunt. Ich inhaliere die Sonne, wann und wo es nur möglich ist.
Ich stelle mich da manchmal wie ein imaginäres Telefon vor, bei dem die Batterien wieder aufgeladen werden. Ich funktioniere halt mit Photovoltaik.
Noch sind die Morgenstunden aber erfrischend und eher kühl. Deshalb nutze ich diese Zeit noch sehr gerne aus, um mir ein warmes Frühstück zu machen. Ich liebe Porridges, jedoch weiß ich auch, dass ich mich an heißen Sommertagen, nicht unbedingt nach wärmenden Mahlzeit sehne.
Ich wohne in einer Dachgeschosswohnung mit vielen Fenstern. Ohne Vorhänge, Jalousien oder Klimaanlage. 25 Grad Celsius sind da noch angenehm. Sommertage sind für Smoothies und Eis zum Frühstück gemacht 🙂
NOCH ist diese Zeit aber nicht gekommen und Porridges dürfen noch meinen Morgen versüßen.
Mein erster Weg in der Früh geht in die Küche. Ich stelle einen kleinen Topf mit etwas Wasser auf. Hinein kommen Haferflocken und Leinsamen. Während die langsam zu köcheln beginnen, husche ich ins Bad und mache mich frisch.
Meistens habe ich noch die Zahnbürste im Mund, wenn ich die Kochplatte ausschalte. Bis der Porridge nämlich dicklich wird, vergehen keine fünf Minuten. Immer wieder freue ich mich, wie easy und schnell das geht 🙂
Wenn ich dann angezogen und fixfertig bin, mische ich in den Porridge noch hinein, auf was auch immer ich an diesem Tag gerade Lust habe: Kakaopulver, Zimt, Kardamom, Mascobadozucker, Ahornsirup, Vanille,…
Immer gebe ich jedoch noch Milch hinein, bis ich die gewünschte Konsistenz erreicht habe. Meine liebste hier ist Hafermilch.
Mit dieser Kombi habe ich mich fast selbst übertroffen: Kurkuma Porridge mit warmen Beeren und gegrillten Bananen. Und Mandelmus, welches auf dem warme Brei zergeht. BOAAA. So gut, so gut!
Bei dieser Version habe ich bei der Zubereitung ausnahmsweise nicht dem Porridge den Vorrang gelassen, sondern den Beeren und Bananen. Diese benötigen nämlich sage und schreibe 3 Minuten länger. Sobald die sich aber in der Pfanne befanden, hat die übliche Zubereitungsweise eingesetzt. Wasser, Haferflocken,… Ich kennt euch aus 🙂

Vorbereitung | 10 Minuten |
Kochzeit | 8 Minuten |
Portionen |
Portionen
|
- 450 ml Kokoswasser
- 250 ml (Pflanzen)Milch ich habe Hafermilch verwendet
- 100 g Haferflocken
- 3 EL Mascobadozucker oder Vollrohrzucker
- 2 TL Kurkuma
- 0,5 TL Kardamom
- 0,5 TL Zimt
- 120 g Beeren frisch oder TK
- 1 EL Chiasamen
- 2 Stück Bananen
- 1 EL Kokosöl
- 2 EL Sesam
- 1 EL Ahornsirup
- Nussmus
- Nüsse und Samen
Zutaten
Kurkuma-Porridge
Warme Beeren
Gegrillte Bananen
Außerdem
|
![]() |
- Kokoswasser, Haferflocken, Zucker, Kurkuma, Kardamom und Zimt in einen Topf geben und aufkochen lassen. Auf geringe Stufe zurück schalten und ca. 5 Minuten köcheln lassen, bis der Porridge eindickt. Die Milch unterrühren und die Kochplatte ausschalten.
- Während dessen eine Pfanne die Bananen schälen, der Länge nach halbieren und mit den Kokosöl, Ahornsirup und Sesam in einer Pfanne von beiden Seiten je ca. 2-3 Minuten anbraten. Vom der Platte nehmen.
- Die Beeren mit den Chiasamen und 1-2 EL Wasser in einen Topf geben und sanft erwärmen. Ca. 3-5 Minuten. Dann mit einer Gabel grob zerdrücken.
- Den Porridge auf Schüsseln aufteilen. Die Bananen darauf legen und mit den warmen Beeren, einem EL Nussmus und Samen toppen. Warm genießen.
Vier Kommentare
Emilia
MEGA LECKER,
ab heute MEIN absolutes Lieblings-Porridge zum Frühstück .
Die Kombination ist einfach nur der Hammer. Eine wahre Geschmacksexplosion.
Ich hatte leider keinen Ahornsirup mehr im Haus und ihn durch Kastanien-Honig ersetzt und meine Walnüsse kurz mit zu den Bananen in die Pfanne gegeben, es schmeckt einfach nur lecker.
Michaela
Das freut mich sehr zu hören, Emilia! Ich liebe dieses Porridge auch total. Kastanien-Honig stelle ich mir sehr lecker dazu vor, mmm…
Emilie
DAS beste Porridge überhaupt!! Oh mein Gott!! Ich werd es mir morgen gleich wieder machen😍 Habe Mandelmus verwendet mmmhhhh
Da ich aber gerne gesund esse, hab ich statt Zucker kalorienfreies Süßungsmittel Erythrit genommen
Ich liebe deine Rezepte!! Hast du Pasta Rezepte? (Gesund und proteinreich? Hehehe)
Viele Grüße, weiter so!
Michaela
Oh vielen, vielen Dank Emilie für diese schöne Nachricht! Es freut mich wahnsinnig, dass dir das Porridge so schmeckt und dir meine Rezepte gefallen!! 🙂 Aktuell habe ich diese zwei Pastarezepte auf dem Blog:
https://www.flowersinthesalad.com/rezeparchiv/pilz-ricotta-ravioli-mit-gebraeunter-rosmarin-butter/
https://www.flowersinthesalad.com/rezeparchiv/pilz-spaghetti-mit-knusprigem-halloumi/