[Dieser Artikel ist in freundlicher Zusammenarbeit mit BWT – Best Water Technology – entstanden]
Gibt es ein Mittel gegen rote Nasen an kalten Tagen? Jap! Überdimensionierte Schals tragen, die Nase maximal 5 cm über heißen Punsch halten und SUPPEN ESSEN!
Ich liebe Suppen. Ich LIEBE Suppen!
Sie sind mit Abstand mein Favoriten-Gericht für eisige Herbst-/Winter-Tage.
Heute habe ich ein richtiges Powerpaket für dich: Eine cremige Kürbis-Kokos-Suppe mit Quinoa. In ihr stecken nicht nur viele Vitamine, sondern noch dazu ein mit Magnesium angereichertes Wasser! Dein Immunsystem wird beim Lesen schon Freudensprünge machen.
Dank meines stylischen BWT Tischwasserfilters steht dieses allzeit bereit und wartet täglich nur darauf, in leckeren Gerichten verkocht zu werden.
Bist du auch so ein Suppenfanat wie ich? Es gibt einfach so viele leckere Varianten. Von einer leichten Minestrone über wärmende Brühen mit leckeren Einlagen bis hin zu meinen absoluten Lieblingen, den Cremesuppen. Habt ihr schon meine Karfiol-Birnen-Suppe probiert? Die solltet ihr unbedingt mal machen. So lecker!
Cremesuppen sind ideal, um sie mit knusprigem Baguette zu tippen oder noch besser, sie mit sämtlichen Lieblingstoppings zu ergänzen und somit ein Soulfood 2.0 zu erschaffen.
Wenn du auch nur annähernd so verrückt nach cremigen Suppen bist wie ich, dann hat diese Kürbis-Kokos-Suppe großes Potential, eine deiner neuen Lieblingsgerichte werden.
Unter den zig Rezepten für Kürbiscremesuppen, die im Internet zu finden sind, ist dieses wohl eines der besten. Ehrlich.
Wenn ich mich jetzt für eine Suppe entscheiden müsste, die ich mein restliches Leben essen müsste, wäre es diese.
Du kannst wahrscheinlich schon durch das Bild erahnen, wie cremig ihre Konsistenz ist.
Zusammen mit dem körnigen Quinoa und den gerösteten Kürbiskernen hat sie einfach alles, was man sich von einer Suppe erwartet.
100 Punkte für die Konsistenz.
Geschmacklich bildet sie eine perfekte Balance aus säuerlichen, süßlichen, salzigen und fruchtigen Aromen. Ich sage nur: ein Hauch von Kokos, spritzige Orangen, leicht nussiger Quinoa,… Schmacht.
Obendrein kocht sich die Suppe mehr oder weniger von selbst. Sobald sich die meisten Zutaten im Topf befinden, gehört der Deckel rauf und eine halbe Stunde gewartet. Danach vollbringt der Mixer sein Meisterwerk und et voilá, fertig ist die beste Kürbis-Kokos-Suppe.

Vorbereitung | 15 Minuten |
Kochzeit | 20 Minuten |
Portionen |
Personen
|
- 500 g Kürbis z.B. Muskat, Hokkaido, Butternuss
- 400 ml gefiltertes Magnesium-Wasser
- 200 ml Kokosmilch
- 1 TL Salz
- 0,5 TL Pfeffer
- 1 TL Kurkuma
- 0,5 TL Paprikapulver
- 1 EL Tomatenmark
- 50 ml Orangensaft
- 1 EL Bratöl
- 1 Tasse (ca. 250 ml) Quinoa
- 1 3/4 Tassen gefiltertes Magnesium-Wasser
- 1 TL Salz
- Kürbiskerne
- frische Kräuter z.B. Basilikum, Koriander oder Petersilie
- Sauerrahm oder Kokoscreme
Zutaten
Kürbis-Kokos-Suppe
Quinoa
Außerdem
|
![]() |
- Quinoa mit Wasser und Salz in einen Topf geben. Einmal aufkochen lassen und dann auf niedrige Stufe zurück schalten. Den Deckel auf den Topf geben und ca. 15 Minuten köcheln lassen, bis der Quinoa weich und das Wasser aufgebraucht ist. Warm stellen.
- Die Kürbiskerne grob hacken und in einer Pfanne trocken rösten, bis sie leicht Farbe angenommen haben. In eine Schüssel umfüllen.
- Den Kürbis falls notwendig schälen. Entkernen und in kleinere Würfel schneiden (ca. 1,5 cm groß).
- Einen großen Topf erhitzen. Das Bratöl hineingeben und den Kürbis für einige Minuten rösten. Mit dem Wasser aufgießen. Tomatenmark, Kurkuma, Salz, Pfeffer und Paprikapulver dazu rühren. Einmal aufkochen lassen und dann auf niedriger Stufe ca. 15-20 Minuten mit Deckel köcheln lassen, bis der Kürbis weich ist.
- Orangensaft und Kokosmilch dazu geben. Mit einem Pürierstab cremig mixen. Mit Salz und Pfeffer abschmecken.
- Die Kürbis-Kokos-Suppe auf Teller aufteilen. Quinoa und geröstete Kürbiskerne dazu geben und mit frischen Kräutern garnieren. Heiß servieren.
Zwei Kommentare
Angelina Rivera
Hi, can we get the English translation of your beautiful recipe? Thx….☺️
Michaela
Hi Angelina, so happy you wanna make this soup. I’ll eat it again for lunch as well. It’s so good! 🙂 In the menu on my Website you have the option to change the language by clicking on the flag. Happy cooking! 🙂