Dieses Kirsch-Vanille-Crumble ist ein wahnsinnig einfach und super tolles Rezept für den Sommer. Es ist unkompliziert gemacht und schmeckt am besten noch warm mit einer Kugel cremigem Eis. Mmm…

Kirsch-Vanille-Crumble

Puh, ich bin spät dran. Die Kirschenzeit ist so gut wie vorbei und verabschiedet sich für 11 Monate. Ist es die Sommerhitze oder einfach nur meine viel zu große Anhäufung an Fotos auf meinem Laptop…aber dieses leckere Dessert wäre fast untergegangen. FAST.

Es wäre nämlich nicht nur schade, sondern fast schon eine Frechheit, wenn ich euch dieses Rezept vorenthalten würde.

Kirsch-Vanille-Crumble

Kirsch-Vanille-Crumble

Dieses Kirsch-Vanille-Crumble ist unglaublich einfach und schnell gemacht und schmeckt traumhaft lecker. Egal, ob ihr Besuch erwartet, eure Familie / Liebsten verwöhnen oder euch einfach mal selbst etwas Gutes tun möchtet, es zahlt sich in jeden Fall aus, den Backofen anzuheizen und dieses Dessert zu machen.

Kirsch-Vanille-Crumble

“ Oh, Crumble. I love you Cherry much.

Cherry Vanilla Crumble

Cherry Vanilla Crumble

Wie gesagt, bin ich leider etwas spät dran mit diesem Rezept. Wenn ihr zu keinen frischen Kirschen mehr kommt, könnt ihr aber auch ohne Weiteres eingelegte Kirschen (entsteint) im Glas kaufen.

In diesem Fall seiht den Kirschsaft ab (und verwendet ihn anderweitig) und lasst den Zucker im Rezept weg. Die gekauften Kirschen sind nämlich meistens schon gesüßt. Ihr könnt auch 1-2 Esslöffel voll Kirschsaft für die Füllung verwenden. Gebt dann einen weiteren Teelöffel voll Maisstärke dazu, damit ihr eine schöne Konsistenz erhält.

Cherry Vanilla Crumble

Cherry Vanilla Crumble

Ich empfehle dir, dieses Kirsch-Vanille-Crumble immer frisch zu machen und warm zu servieren. So schmeckt die Füllung am feinsten und das Haferflocken-Topping ist schön knusprig. Richtig lecker schmeckt es warm mit einer Kugel cremigem Vanilleeis.

Du kannst es aber auch bis zu 24 Stunden vor dem Servieren vorbereiten. Mische hierfür die Zutaten für die Füllung bzw. in einer separaten Schüssel die Zutaten für das Crumble zusammen und stelle beides den Kühlschrank. Gib die beiden „Mischungen“ erst vor dem Backen in die Tarteform.

Hier gibt’s weitere, leckere Kirsch-Rezepte:

Der allerbeste Kirsch-Pie

Gefülltes Croissant mit Erdbeeren und Kirschen

Wärmendes Quinoa-Kokos-Porridge mit Kirschen

Rezept drucken
Kirsch-Vanille-Crumble
Dieses Kirsch-Vanille-Crumble ist ein wahnsinnig einfach und super tolles Rezept für den Sommer. Es ist unkompliziert gemacht und schmeckt am besten noch warm mit einer Kugel cremigem Eis. Mmm...
Kirsch-Vanille-Crumble
Stimmen: 2
Bewertung: 5
Sie:
Bitte bewerte das Rezept!
Vorbereitung 10 Minuten
Kochzeit 35 Minuten
Portionen
Crumble (ca ø 22cm)
Zutaten
Kirschfüllung
  • 500 g Kirschen entkernt
  • 1 EL (Rohrohr-)Zucker
  • 2 TL Maisstärke
  • 1 TL BIO-Zitronenabrieb
Crumble
  • 50 g Haferflocken gemahlen
  • 75 g Haferflocken ganz
  • 2 EL (Rohrohr-)Zucker
  • 4 EL Kokosöl geschmolzen
  • 1 TL Vanilleextrakt
  • 1 Prise Salz
Außerdem
  • Vanilleeis
Vorbereitung 10 Minuten
Kochzeit 35 Minuten
Portionen
Crumble (ca ø 22cm)
Zutaten
Kirschfüllung
  • 500 g Kirschen entkernt
  • 1 EL (Rohrohr-)Zucker
  • 2 TL Maisstärke
  • 1 TL BIO-Zitronenabrieb
Crumble
  • 50 g Haferflocken gemahlen
  • 75 g Haferflocken ganz
  • 2 EL (Rohrohr-)Zucker
  • 4 EL Kokosöl geschmolzen
  • 1 TL Vanilleextrakt
  • 1 Prise Salz
Außerdem
  • Vanilleeis
Kirsch-Vanille-Crumble
Stimmen: 2
Bewertung: 5
Sie:
Bitte bewerte das Rezept!
Anleitungen
  1. Den Backofen auf 170°C vorheizen. Eine Tarteform mit ca. ø 22cm vorbereiten.
  2. Kirschen, 1 EL Zucker, Maisstärke und Zitronenabrieb in einer Schüssel vermischen. In die Tarteform geben.
  3. Die restlichen Zutaten in eine zweite Schüssel geben und vermischen. Die Streusel gleichmäßig über den Kirschen verteilen. Im vorgeheizten Backofen ca. 35-40 Minuten lang backen, bis die Haferflocken goldene Farbe angenommen haben.
  4. Einige Minuten auskühlen lassen. Warm mit einer Kugel Vanilleeis servieren.
Rezept Hinweise

TIPPS FÜR DAS KIRSCH-VANILLE-CRUMBLE

  • Dieses Dessert schmeckt am besten frisch aus dem Ofen, etwas ausgekühlt und serviert mit einer Kugel Eis. Du kannst die Kirschfüllung und die Streusel schon vorbereiten, in separaten Schüsseln bis zu 24 Stunden in den Kühlschrank stellen und vor dem Servieren in die Tarteform geben und backen.
  • Wenn du keine frischen Kirschen hast, kannst du auch eingelegte, entkernte Kirschen verwenden. In diesem Fall lass einfach die Flüssigkeit im Glas weg, sowie den Zucker im Rezept, da die eingelegten Kirschen meist schon gesüßt sind.

Hinterlasse eine Antwort

Deine Email-Adresse wird nicht veröffentlicht. erforderliche Felder sind markiert *