Kalte Regentage rufen nach wärmendem Soulfood zum Frühstück. Dieses Kardamom-Porridge mit karamellisierten Bananen schmeckt wahnsinnig toll. Es wärmt sowohl Körper als auch das Herz. 🙂
Vor allem an kälteren Tagen lässt mich nichts besser in den Tag starten, als ein leckeres, warmes Frühstück. Porridge ist eines meiner Lieblinge in dieser Kategorie. Es ist unkompliziert und schnell gemacht, ist sättigend und gesund. Weiters benötigst du nur wenige Zutaten. Es lässt sich auch wunderbar abändern.
Kardamom ist für mich ein totales Wohlfühl-Gewürz, weshalb ich es oft und gerne in mein Oatmeal rühre.
Hier sind noch weitere leckere Zutaten, die du (statt dem Kardamom oder zusätzlich, ganz nach deinem Geschmack) in dein Porridge mischen kannst, wenn du es mal abwandeln möchtest:
- 1 TL Zimt
- 1 EL ungesüßtes Kakaopulver und 2 TL Ahornsirup
- 1/2 zerdrückte, reife Banane
- 1-2 TL Kurkumapulver
- frische Beeren
- 1 TL Maca-Pulver
Am liebsten verwende ich für das Kardamom-Porrigde mit karamellisierten Bananen Hafermilch. Da diese natürlich süß schmeckt, spare ich mir den Zucker. Du kannst diese aber auch genauso gut durch Mandelmilch oder klassische Kuhmilch ersetzen. In diesem Fall würde ich noch 1-2 EL Ahorn-, Dattel-, Reissirup oder Honig dazu mischen.
Das macht dieses Porridge besonders gut:
- Kleinblättrige Haferflocken eignen sich besonders toll für Porridge. Sie sind schnell weich und haben genau die Konsistenz, die ein gutes Oatmeal haben soll: cremig und etwas klebrig. Wenn du „normale“ Haferflocken verwendest, dann lasse alles einfach ein bisschen länger köcheln.
- Vor dem Servieren toppe ich mein Porridge nicht nur gern mit einem großzügigen Löffel Nussmus, sondern ich rühre auch einen Esslöffel voll in die Masse. Das schmeckt einerseits sehr lecker und macht das Frühstück nochmal cremiger.
- KARAMELLISIERTE BANANEN. Oh jaaa. Diese Bananen sind so unglaublich lecker. In ein klein wenig Kokosöl und Ahornsirup angebraten, werden sie außen leicht knusprig, karamellig und innen weich… Mir läuft das Wasser im Mund zusammen. Ehrlich. Dieses Topping macht das Kardamom-Porridge von super lecker zu MEGA lecker. 🙂
Lasst es euch schmecken.
Hier sind noch weitere Porridge-Rezepte:
Vanilleporridge mit Erdbeer-Rhabarber-Kompott
Wärmendes Quinoa-Kokos-Porridge mit Kirschen

Vorbereitung | 10 Minuten |
Kochzeit | 10 Minuten |
Portionen |
Portioen
|
- 400 ml Hafermilch oder deine Lieblingsmilch
- 90 g Haferflocken
- 1 EL Mandelmus
- 1 EL Ahornsirup optional
- 1 TL Kardamom
- 0,5 TL Vanillepulver
- 1 Prise Salz
- 2 reife Bananen
- 1 EL Ahornsirup
- 1 EL Kokosöl
- 1 EL Sesam
- 2 EL Mandeln grob gehakt
- 1 EL Mandelmus
- 1 TL Zimt
Zutaten
Kardamom-Porridge
Karamellisierte Bananen
Topping
|
![]() |
- Alle Zutaten für das Porridge in einen Topf geben. Zum Kochen bringen, dann auf mittlere Stufe zurück schalten und 5-8 Minuten köcheln lassen, bis eine cremige Konsistenz entstanden ist. Immer wieder umrühren.
- Während dessen eine Pfanne erhitzen. Die Bananen schälen und in ca. 5 mm dicke Scheiben schneiden. Ahornsirup, Kokosöl, Sesam und die Bananen in die Pfanne geben. Ca. 3 Minuten anbraten, dann die Bananen wenden. Weitere 3 Minuten anrösten, bis beide Seiten goldbraun sind.
- Porridge auf Schüsseln aufteilen. Mit den karamellisierten Bananen, Mandelmus, Zimt und den gehakten Nüssen toppen. Warm genießen.