Birnen haben ganz lange zu eine der wenigen Lebensmittel gehört, die mir nicht geschmeckt haben. Das hatte keinen wirklichen Grund. Weder die Konsistenz war schuld daran, noch hatte ich mich als kleines Kind mal von ihnen satt gegessen.
Ich musste sie einfach nicht unbedingt haben.
Zwar habe ich sie immer wieder mal probiert, aber meine Geschmacksnerven blieben stur.
Bis meine Mom „Scharfe Birnen“ gemacht hat. Das sind gegrillte Birnen mit Ingwer, Orangensaft, schwarzem Pfeffer und noch ein paar weiteren Gewürzen.
Diese zusammen mit Vanilleeis oder Schmarren oder einfach nur pur waren wirklich der Hammer.
Vor circa einem Jahr ist dann noch ein zweites Gericht dazugekommen: Flammkuchen mit Birnen, Blauschimmelkäse und Kräuterpesto- eine der Lieblingsspeisen meines Herzallerliebsten. Es gibt ihn ungelogen mindestens einmal die Woche.
Das Rezept für den Teig und das Pesto findet ihr HIER. Auf den Teig kommen dann einfach nur mehr ein paar Esslöffel voll Sauerrahm, frische Birnenstücke und Schimmelkäse.
Der aktuellste Neuankömmling in meiner persönlichen Birnen-Hit-Liste sind diese karamellisierten Kardamom-Birnen-Pancakes.
Gebt mir Karamell oder herbstliche Gewürze und ich werde schwach.
Ihr auch oder? Ja wer denn nicht.
Die süßen, saftigen Früchte werden umgarnt von einem fluffigen Teig aus Vollkornmehl, Haferflocken, Kardamom und Zimt.
Wie bitte könnte man Birnen so nicht mögen?
Das Karamell-Pancake-Konzept funktioniert sicher mit vielen Früchten (Äpfel, Zwetschken, Pfirsichen, Heidelbeeren,…), solange sie nicht zu saftig sind.
Birnen passen jedoch besonders gut zum Herbst und zu Zimt und Kardamom.
Ich befinde mich außerdem in der glücklichen Lage, dass sich die Äste der Bäume Zuhause nur so biegen von Früchten. Die Flammkuchenration wird demnach von ein auf zwei Mal die Woche aufgestockt und karamellisierte Birnen-Kardamom-Pancakes werden mein neues Wochenende-Frühstück werden. 🙂

Vorbereitung | 10 Minuten |
Kochzeit | 15 Minuten |
Wartezeit | 5 Minuten |
Portionen |
Potionen
|
- 100 g Vollkornmehl
- 20 g Haferflockenmehl
- 180 ml Milch oder Haferdrink
- 2 EL Rohrohrzucker
- 1 EL Apfelessig
- 1 Stück Ei
- 0,5 TL Backpulver
- 0,5 TL Kardamompulver
- 0,5 TL Zimt
- 1 Prise Salz
- 2 Stück Birnen
- Kokosöl oder Butter
- Rohrohrzucker
Zutaten
Pancakes
Zum Braten
|
![]() |
- Das Ei mit dem Zucker in eine Schüssel geben und mit einem Schneebesen leicht schaumig schlagen.
- In einer großen Schüssel die trockenen Zutaten vermischen. Milch und Apfelessig dazugeben und mit einem Schneebesen zu einem glatten Teig verrühren. 5 Minuten quellen lassen.
- Während dessen eine Pfanne erhitzen (mittlere Stufe). Die Birnen waschen und in dünne Scheiben schneiden.
- Zum Backen ein kleines bisschen Fett in die Pfanne geben und etwas Zucker darauf streuen. Einige Scheiben Birnen eng zusammenlegen und in die Pfanne geben. Ein paar Esslöffel Teig darauf verteilen. Er sollte die Birnen sozusagen einschließen. Einige Minuten backen, bis die Unterseite golden braun ist. Mit einem Pfannenwender wenden. 1-2 Minuten fertig backen. Aus der Pfanne nehmen und warm stellen. Den Vorgang wiederholen, bis der Teig aufgebraucht ist.
- Noch warm genießen.
- TIPP: Die Kardamom-Birnen-Pancakes schmecken mit einer Kugel Vanille- oder Zimteis auch sehr gut als Nachspeise.
Zwei Kommentare
Scherwing, Petra
Hallo Michaela, ich möchte das Birnen Pancake probieren, du schreibst bei 1.Ei mit Zucker, und bei 2. steht nochmal 1Ei,im Rezept steht laut 2 Portionen 1Stück Ei, oder lese ich was falsch? Deine Rezepte sehn sehr lecker aus, ich probiere sowas auch gern. LG Petra
Michaela
Hallo Petra, danke für den Hinweis. Du es gehört nur beim ersten Schritt das Ei hinein. Habe es im Rezept geändert. 🙂