Dieses knusprige Granola-Herz mit Joghurt und frischen Früchten ist die perfekte Ergänzung auf dem Frühstückstisch am Sonntag. Es ist in kürzester Zeit gemacht, braucht nur wenige Zutaten und lässt garantiert die Mutter-Herzen höher schlagen. 🙂

Granola-Herz mit Joghurt und Beeren

In ein paar Tagen ist Muttertag. Der Tag, an dem die Mamas ganz besonders verwöhnt werden sollten.

Eine der beliebtesten Muttertags-Rituale ist wohl ein gemütlicher Brunch mit Blumen und viiiel leckerem Essen.

Deshalb habe ich heute ein ganz besonderes Rezept für dich: Ein knuspriges Granola-Herz mit Joghurt und frischen Beeren.
Es ist einfach und wahnsinnig unkompliziert gemacht, super lecker und ein hübscher Eyecatcher auf dem gedeckten Tisch.

Granola-Herz mit Joghurt und Beeren

Wenn du keine Herzform zuhause hast, dann kannst du das Granola selbstverständlich auch in einer runden oder eckigen Form backen. Schmeckt genauso gut 😉
Lege dann einfach ein Herz mit den Beeren und et voila – du hast denselben Herzchen-Effekt.

Die Zutaten für das gebackene Granola werden einfach in einer Schüssel vermischt und anschließend fest in die Form gedrückt. Nach ca. 25 Minuten Backzeit ist es fertig.

Granola-Herz mit Joghurt und Beeren

Granola-Herz mit Joghurt und Beeren

Hier sind ein paar hilfreiche Tipps für dich:

  • Gib die Hälfte der Haferflocken in einen Mixer und mahle sie fein. Somit wird die Granola-Masse noch kompakter und hält gut zusammen.
  • Backe das Granola-Herz (den Granola-Kreis, das Granola-Viereck,… – füge ein, was zu dir passt) am Vortag oder überhaupt schon ein paar Tage vorher. Somit vermeidest du Stress am Sonntagmorgen.
  • Wichtig ist, dass du das Granola vollständig auskühlen lässt, bevor du es aus der Form nimmst. Denn erst dann ist es richtig fest.
  • Du brauchst es vor dem Servieren dann nur mehr mit deinem Lieblingsjoghurt füllen und mit frischen Beeren verzieren. Meine Lieblinge sind Vanille- oder Beerenjoghurt.
  • Für ein schokoladiges Granola-Herz gib zusätzlich 3 Esslöffel Kakaopulver und 1-2 Esslöffel Ahornsirup zur Masse.

Granola-Herz mit Joghurt und Beeren

Granola-Herz mit Joghurt und Beeren

Granola-Herz mit Joghurt und Beeren

Vergiss nicht die wichtigste Zutat: Viel Liebe 🙂 Denn darauf kommt es am Muttertag doch an!

Hab einen wunderschönen Tag mit deinen Liebsten!

Rezept drucken
Granola-Herz mit Joghurt und Früchten
Dieses knusprige Granola-Herz mit Joghurt und frischen Früchten ist die perfekte Ergänzung auf dem Frühstückstisch am Sonntag.
Granola-Herz mit Joghurt und Beeren
Stimmen: 2
Bewertung: 5
Sie:
Bitte bewerte das Rezept!
Keyword Granola, Muttertag
Vorbereitung 10 Minuten
Kochzeit 25 Minuten
Portionen
Form (ca. 18x15cm)
Zutaten
Granola-Herz
  • 200 g Haferflocken
  • 20 g Kokosraspeln
  • 50 g Kokosöl geschmolzen
  • 1 EL Chiasamen
  • 70 g Ahornsirup
  • 2 TL Vanilleextrakt
  • 1 Prise Salz
Außerdem
  • Dein Lieblingsjoghurt
  • frische Beeren
  • Staubzucker
Keyword Granola, Muttertag
Vorbereitung 10 Minuten
Kochzeit 25 Minuten
Portionen
Form (ca. 18x15cm)
Zutaten
Granola-Herz
  • 200 g Haferflocken
  • 20 g Kokosraspeln
  • 50 g Kokosöl geschmolzen
  • 1 EL Chiasamen
  • 70 g Ahornsirup
  • 2 TL Vanilleextrakt
  • 1 Prise Salz
Außerdem
  • Dein Lieblingsjoghurt
  • frische Beeren
  • Staubzucker
Granola-Herz mit Joghurt und Beeren
Stimmen: 2
Bewertung: 5
Sie:
Bitte bewerte das Rezept!
Anleitungen
  1. Den Backofen auf 170°C vorheizen. Eine Backform (z.B. ein Herz, ca. 18x15 cm) vorbereiten. Falls nicht beschichtet, mit etwas geschmolzenem Kokosöl ausfetten.
  2. Die Hälfte der Haferflocken in einen Mixer geben und einige Sekunden mixen, bis sie fein geworden sind.
  3. Ganze und geriebene Haferflocken, Kokosraspeln, Chiasamen, Kokosöl, Ahornsirup, Vanille und Salz in einer Schüssel vermischen. Die Masse fest in die vorbereitete Form drücken, auch den Rand entlang.
  4. Ca. 25-30 Minuten backen, bis das Granola leicht braun geworden ist. In der Form vollständig auskühlen lassen.
  5. Vor dem Servieren mit Joghurt füllen und mit frischen Beeren und Staubzucker verzieren.
  6. Das gebackene Granola hält sich in einem verschlossenen Behälter mindestens 1-2 Wochen. Erst unmittelbar vor dem Servieren mit Joghurt füllen.

Hinterlasse eine Antwort

Deine Email-Adresse wird nicht veröffentlicht. erforderliche Felder sind markiert *