Folgende Situation: Ich zu meinem Herzallerliebsten: „Möchtest du einen Brownie? Es ist ein ganz Besonderer. Mit schwarzen Bohnen, ohne Butter und ohne echter Schokolade. Aber er schmeckt richtig lecker!“

Fatal.

Hätte ich mir aber eigentlich denken können. Warum auch habe ich meinen Satz nach dem Wort BROWNIE überhaupt fortgesetzt? Ich hätte ihn ihm einfach vor die Nase stellen und abwarten können, was passiert.

Brownies mit Bohnen (10 von 13)

Mein zweiter Anlauf: „Bist du denn nicht neugierig, wie ein Brownie mit schwarzen Bohnen schmeckt?“

Und glatt war die Antwort: „Ja, eigentlich schon. Lass mich mal probieren.“ YAASSS.
Eine halbe Stunde später habe ich wieder auf das Teller geschaut und es waren zwei ganze Stück weg. Ich war zufrieden. Er war zufrieden. 100 Punkte.

Dass sogar ich, die unheimlich gerne neue Dinge kostet und ausprobiert, Skepsis hatte, dass diese veganen Brownies mit Erdnussbutterfrosting gut sein würden, habe ich ihm verheimlicht.

Meine Skepsis war auch voll und ganz unberechtigt. Obwohl dieser Schokokuchen zum größten Teil aus Bohnen besteht, schmeckt man sie nicht heraus.

Brownies mit Bohnen

Man sollte sich beim ersten Bissen nicht erwarten, in das Butter-Zucker-Schoko-Original zu beißen. Sowohl die Konsistenz, als auch der Geschmack bleiben da unangefochten. Und das ist auch gut so 🙂

ABER. Diese veganen Brownies mit ERDNUSSBUTTERFROSTING schmecken so wahnsinnig lecker, dass ich kaum glauben kann, dass sie voll von gesunden Zutaten stecken!

Brownies mit Bohnen

Was haben wir auf der Liste… Da wären mal Kidney Bohnen. Sie liefern eine große Menge an Ballaststoffen, sollen Krebserkrankungen vorbeugen und halten lange satt.

Leinsamen sind ein heimisches Superfood und der „Ei-Ersatz“ in den veganen Brownies. Sie enthalten viele wertvolle Inhaltsstoffe, wie beispielsweise Omega-3-Fettsäuren und tun besonders unserem Magen und Darm gut.

Bitterkakao ist nicht nur ein Glücklichmacher, sondern wirkt sich angeblich sehr positiv auf die Gesundheit unseres Herzens aus.

Und das Erdnussbutterfrostig? Das ist einfach nur köstlich  Wobei selbst hier „nur“ Erdnussbutter, etwas Ahornsirup und Kakao verwendet wird.

Habt ihr schon mal vegane Brownies gemacht? Auch mit schwarzen Bohnen? Oder mit Avocados? Die stehen auch noch auf meiner To-Do-Liste. Vorerst aber bin ich aber überglücklich mit diesem Schokotraum hier.

Rezept drucken
Glutenfreie Brownies mit Bohnen
Saftige, ultra schokoladige, vegane Brownies mit schwarzen Bohnen und Nüssen. Ein Traum für alle Schokotiger.
Brownies mit Bohnen
Stimmen: 32
Bewertung: 4
Sie:
Bitte bewerte das Rezept!
Vorbereitung 10 Minuten
Kochzeit 30 Minuten
Portionen
Stück
Zutaten
Brownies
  • 2 EL Leinsamen
  • 8 EL Wasser
  • 240 g Kidney-Bohnen bereits gegart / gekocht
  • 90 ml Ahornsirup
  • 60 g Bitterkakaopulver
  • 1 TL Backpulver
  • 50 g Nüsse
  • 1 Prise Salz
  • 1 TL Vanilleextrakt
  • 5 EL Mandelmilch
Erdnussbutter-Frosting
  • 100 g Erdnussbutter
  • 40 ml Ahornsirup
  • 2 EL Bitterkakaopulver
  • 40 ml Mandelmilch
Außerdem
  • 1 handvoll Erdnüsse
Vorbereitung 10 Minuten
Kochzeit 30 Minuten
Portionen
Stück
Zutaten
Brownies
  • 2 EL Leinsamen
  • 8 EL Wasser
  • 240 g Kidney-Bohnen bereits gegart / gekocht
  • 90 ml Ahornsirup
  • 60 g Bitterkakaopulver
  • 1 TL Backpulver
  • 50 g Nüsse
  • 1 Prise Salz
  • 1 TL Vanilleextrakt
  • 5 EL Mandelmilch
Erdnussbutter-Frosting
  • 100 g Erdnussbutter
  • 40 ml Ahornsirup
  • 2 EL Bitterkakaopulver
  • 40 ml Mandelmilch
Außerdem
  • 1 handvoll Erdnüsse
Brownies mit Bohnen
Stimmen: 32
Bewertung: 4
Sie:
Bitte bewerte das Rezept!
Anleitungen
  1. Den Backofen auf 180°C Ober-/Unterhitze vorheizen. Eine rechteckige Backform (ca. 15x23cm) vorbereiten.
  2. Die Leinsamen in eine Tasse geben und mit dem Wasser vermischen ("Leinsamen-Ei"). Ca. 5 Minuten ziehen lassen.
  3. Die (gekochten) Bohnen abseihen, mit Wasser abspülen und in ein Mixglas füllen. Ahornsirup, Kakao, Backpulver, Nüsse, Salz, Vanille, Mandelmilch und das Leinsamen-Ei dazugeben. Den Mixer langsam bis zur höchsten Stufe schalten. Solange mixen, bis ein cremiger Teig entstanden ist.
  4. Die Masse in die Backform umfüllen. Im Backrohr 35-40 Minuten backen. Auskühlen lassen.
  5. Für das Frostig alle Zutaten in eine Schüssel geben und mit einem Schneebesen verrühren. Die ausgekühlten Brownies in Stücke schneiden, mit dem Frosting bestreichen. Am besten vor dem Verzehr kühl stellen. Sie schmecken dann doppelt so gut.
  6. Vor dem Servieren mit gehackten Erdnüssen bestreuen.

Hinterlasse eine Antwort

Deine Email-Adresse wird nicht veröffentlicht. erforderliche Felder sind markiert *