Zimt-Birnen-Donuts aka die weichsten und leckersten Donuts, die du seit langem gegessen haben wirst. Und das Beste: sie sind gebacken!
Ich weiß, dass es Leute wie meine Schwester gibt, die behaupten, Donuts sind nur dann richtige Donuts, wenn sie sich ihre Bräune durch das Backen in Fett holen.
Klar, die sind gut. Richtig gut. Sie sind außen leicht knusprig, innen schön weich und saftig und bestenfalls noch mit einer leckeren Zuckerglasur überzogen.
Du ahnst worauf ich hinaus will? Ganz genau! Diese GEBACKENEN Zimt-Birnen-Donuts stehen dem Ganzen um Nichts nach! Ganz im Gegenteil! Du sparst dir noch dazu das Fritier-Prozedere!
Die kleinen Birnenstücke im Teig passen unheimlich gut zum Zimt und zur Ahornsirup Glasur und machen sie unglaublich saftig und weich.
Wenn ihr keine Donutform habt, kann ich euch nur wärmstens empfehlen, ein zuzulegen. (Ich habe DIESE Backform und bin super zufrieden damit.)
Ohne dieser müsstet ihr den Teig in Muffinförmchen füllen. Das war’s dann mit den süßen Kringelchen und dem Philosophieren, wo denn das berühmte Donutloch bleibt, wenn man den Ring rundherum entfernt…
MIT der Form bekommt ihr jedesmal perfekt geformte Donuts und umgeht ganz nebenbei noch diese ganze Schlechte-Gewissen-wegen-Fritieren-Geschichte. Außerdem habt ihr so die Möglichkeit, jederzeit eine Ladung zu backen.
Habe ich schon erwähnt, wie schnell und einfach sie gemacht sind? Die Zubereitung dauert maximal 10 Minuten und das ist schon lange angesetzt. Nach weiteren 15 Minuten im Backofen und 10 Minuten Geduld üben, bis sie abgekühlt sind, habt ihr in etwas mehr als einer halben Stunde die weichsten und leckersten Zimt-Birnen-Donuts auf dem Teller.
Sie waren ohne Übertreibung innerhalb weniger Stunden weg.
Meine Schwester hat sogar gesagt, dass sie eine der besten Dinge sind, die ich in letzter Zeit gebacken habe. Und sie hat wirklich viele Sachen von mir probiert. Ich sage nur Kürbiskuchen mit Zimtcreme, Schoko-Maroni-Tarte, oder- mein immer noch Lieblingsdessert – den Schoko-Haselnuss-Kuchen mit Birnen!

Vorbereitung | 10 Minuten |
Kochzeit | 15 Minuten |
Portionen |
Stück
|
- 60 g Vollkornmehl
- 60 g Cashewmehl oder Mandelmehl
- 50 g Rohrohrzucker
- 40 g Butter
- 40 g Joghurt oder Sauerrahm
- 1 TL Zimt
- 1/4 TL Salz
- 1 Stück Ei
- 1 TL Backpulver
- 1 kleine Birne
- 100 g Staubzucker
- 2 EL Ahornsirup
- 2 EL Mandelmilch
- Mandeln
Zutaten
Zimt-Birnen-Donuts
Glasur
Topping
|
![]() |
- Den Backofen auf 170°C Ober-/Unterhitze vorheizen. Die Nüsse für das Topping grob hacken und für einige Minuten in den Backofen geben, bis sie zu duften beginnen. Raus nehmen und abkühlen lassen.
- Eine Donutform für 8 Stück "normal große" Donuts einfetten. (Wenn du keine Donutform hast, kannst du den Teig auch für Muffins verwenden. Die Backzeit wird dann jedoch etwas länger sein.)
- Die Birne waschen, halbieren, entkernen und in kleine Würfel schneiden (ca. 4 mm groß). Die Butter schmelzen, jedoch nicht zu heiß werden lassen.
- Mehl, Cashewmehl, Zucker, Zimt, Salz und Backpulver in einer großen Schüssel vermischen.
- Das Ei, Joghurt und die geschmolzene Butter zu den trockenen Zutaten mischen und mit einem Spatel verrühren. Die Birnenstücke unterheben.
- Den Teig in einen Spritzbeutel mit mindestens Ø 1,5 cm füllen und in die Donutformen spritzen. Im vorgeheizten Backofen 13-17 Minuten lang backen, bis die Oberfläche leicht Farbe angenommen hat. Die Form aus dem Backofen nehmen und kurz abkühlen lassen. Dann die Donuts vorsichtig herausstürzen und komplett auskühlen lassen.
- Für die Glasur den Staubzucker mit dem Ahornsirup und der Milch verrühren. Gegebenenfalls etwas Milch (0,5 - 1 EL) nachgeben, falls die Glasur flüssiger werden soll. Mit einem Pinsel auf die Donuts streichen. Mit den Nüssen bestreuen.