Marmeladen sind so ein Allrounder der Lebensmittel. Sie werden auf’s Brot geschmiert, auf Kuchenböden verteilt, in Saucen verrührt oder mit Jogurt vermischt. Deshalb liebe ich sie auch so.

Und weil ich sie so liebe, brauche ich immer viele verschiedene Varianten und davon dann viele Gläser im Vorratsschrank. Eine sehr gelungene Version unter ihnen ist diese Marillen-Marzipan-Marmelade.

Marillen-Marzipan-Marmelade

Es erfüllt mich immer wieder erneut mit einem Glücksgefühl, wenn ich neue Gläser voll mit frischer Marmelade in mein Schränkchen stellen kann.

An eisigen Wintertagen dann, wenn ich einen Bissen Brot mit selbstgemachter Marmelade abbeiße, werde ich zurückversetzt an die schönen, warmen Sommertage. An die Tage, an denen die Gärten voll sind mit frischem, saftigen Gemüse und Obst. Und sich die Äste an den Bäumen und Sträuchern nur so biegen vor lauter sonnengereifter, roter Himbeeren, frischer Kirschen oder süßer Marillen.

Die Marillen-Marzipan-Marmelade ist das perfekte Zusammenspiel von süß, säuerlich, fruchtig, cremig.

Sommer pur.

So wie bei jedem Gericht steht und fällt der Geschmack aber natürlich durch die Qualität der verwendeten Zutaten. Damit die Marmelade ein volles Marillenaroma erhält, ist es unvermeidbar, dass ihr reife, süße Früchte verwendet.

Marillen-Marzipan-Marmelade

Die feine Note des Marzipans verleiht ihr zusätzlich noch etwas mehr Besonderheit. Oh, wie herrlich das zusammen geht.

Das Mandelige, Süße des Marzipans vermischt mit den fruchtigen, säuerlichen Komponenten frischer Marillen schmeckt wunderbar harmonisch. Ja, diese Kombination macht Sinn.

Für die Zubereitung gebt ihr die entkernen Marillen zusammen mit dem Gelierzucker, Marzipan und Zitronensaft in einen Topf. Lasst es solange kochen, bis die Marillen weich sind. Mit einem Mixer oder Pürierstab mixt ihr dann alles, füllt die Marmelade in ausgewaschene Gläser und lasst diese kopfüber erkalten.

Marillen-Marzipan-Marmelade

Ich hatte das Glück, dass beim Marmelade Kochen schönstes Wetter war. So konnte ich mich dann mit frisch gebackenen Frühstücksbrötchen, fluffiger Butter und der noch warmen Marillen-Marzipan-Marmelade in den Garten setzen und ein traumhaftes Sommerfrühstück in der Sonne genießen. Solche Momente sind einfach unbezahlbar.

Seid ihr auch solche Frühstücksliebhaber wie ich? Was ist denn eure Lieblingsmarmelade?

Lasst es euch gut gehen

Rezept drucken
Fruchtige Marillen-Marzipan-Marmelade
Fruchtige Marillen-Marzipan-Marmelade, die selbst bei Sturm und Regen den Sommer ins Haus holt.
Marillen-Marzipan-Marmelade
Stimmen: 5
Bewertung: 4.8
Sie:
Bitte bewerte das Rezept!
Vorbereitung 10 Minuten
Kochzeit 15 MInuten
Portionen
Gläser
Zutaten
  • 1,2 kg Marillen
  • 320 g Gelierzucker 1:3
  • 100 g Marzipan
  • 2 EL Zitronensaft
Vorbereitung 10 Minuten
Kochzeit 15 MInuten
Portionen
Gläser
Zutaten
  • 1,2 kg Marillen
  • 320 g Gelierzucker 1:3
  • 100 g Marzipan
  • 2 EL Zitronensaft
Marillen-Marzipan-Marmelade
Stimmen: 5
Bewertung: 4.8
Sie:
Bitte bewerte das Rezept!
Anleitungen
  1. Die Marillen entkernen. Es sollten danach so ca. 1 kg übrig sein. Das Marzipan zerrupfen und alle Zutaten in einen Topf geben.
  2. Auf mittlerer bis hoher Stufe zum Köcheln bringen. Solange kochen, bis die Marillen schön weich sind und das Marzipan geschmolzen ist.
  3. Während dessen die Marmeladegläser noch einmal sehr heiß auswaschen. Darauf achten, dass der Rand und der Deckel ganz sauber sind.
  4. Sobald die Marillen weich sind, alles in ein Mixglas füllen oder mit dem Pürierstab solange mixen, bis die gewünschte Konsistenz erreicht ist.
  5. Sofort in Gläser umfüllen. Den Deckel rauf schrauben und kopfüber erkalten lassen.

Hinterlasse eine Antwort

Deine Email-Adresse wird nicht veröffentlicht. erforderliche Felder sind markiert *