Fruchtige Frühstücksmuffins sind eine tolle Alternative zum Standardfrühstück. Sie sind voll mit saftigen Fruchtstücken wie Äpfel und Beeren, was sie selbst nach drei Tagen noch herrlich schmecken lässt.
Diese Muffins sind perfekt dafür, wenn du am morgen keine Zeit hast, dir ein Brot zu streichen oder einen Porridge zu kochen. Kühlschrank auf und raus damit!
Du kannst sie auch ideal einfrieren und bei Bedarf stückweise auftauen.
Die Frühstücksmuffins schmecken am besten leicht warm. Ich gebe sie dafür entweder für einige Minuten in den Backofen (100°C) oder lege sie (ohne Muffinpapier) kurz auf einen Toaster.
Genieße sie pur, mit Marmelade, Ahornsirup oder mit etwas Butter und Honig. Mmm…
Du willst noch mehr leckere Frühstücksrezepte, die sich gut vorbereiten lassen? Hier lang:
- Overnight Oats mit gegrillten Äpfeln
- Fluffige Bananenbrot-Muffins mit Tahin
- Saftiger Bananen-Heidelbeer-Kuchen

Vorbereitung | 10 Minuten |
Kochzeit | 25 Minuten |
Portionen |
Stück
|
Zutaten
Muffinteig
- 1 Stück Banane sehr reif
- 1 Stück Äpfel gerieben
- 100 g Heidelbeeren frisch oder gefroren
- 80 g Butter geschmolzen
- 200 g Dinkelkuchenmehl
- 30 g Haferflocken
- 80 ml Naturjoghurt
- 160 ml Milch
- 120 ml Ahornsirup
- 2 Stück Eier
- 1 TL Backpulver
- 1 TL Zimt
- 1 Prise Salz
Nusstopping
- 75 g Walnüsse
- 30 g Haferflocken
- 30 g Butter geschmolzen
- 40 g Dinkelkuchenmehl
- 3 EL Ahornsirup
Zutaten
Muffinteig
Nusstopping
|
![]() |
Anleitungen
- Den Backofen auf 170°C vorheizen. Ein Muffinblech mit 12 Muffinförmchen auslegen.
- Für das Topping die Nüsse grob hacken. Alle Zutaten in eine Schüssel geben und mit einer Gabel gut vermengen. Zur Seite stellen.
- Die Banane in einer großen Schüssel mit einer Gabel fein zerdrücken. Joghurt, Milch, Eier, Ahornsirup, die geschmolzene Butter und den geriebenen Apfel mit der Banane verrühren.
- In einer separaten Schüssel alle trockenen Zutaten (Mehl, Haferflocken, Backpulver, Zimt und Salz) vermischen.
- Die trockenen Zutaten zu den flüssigen geben und mit einem Spatel zu einem homogenen Teig rühren (nicht länger als notwendig). Die Heidelbeeren rasch unterziehen.
- Den Teig auf die vorbereiteten Muffinförmchen aufteilen. 25-30 Minuten backen (Stäbchenprobe).
- Vor dem Genießen auskühlen lassen.
Rezept Hinweise
- Die Frühstücksmuffins halten im Kühlschrank mindestens 3 Tage.
- Die Muffins lassen sich ideal einfrieren und portionsweise auftauen.
- Sie schmecken am besten leicht warm mit Butter und Honig oder Ahornsirup.