Der Beitrag enthält Werbung und ist in Zusammenarbeit mit SalzburgMilch entstanden.

Dieses cremige Vanillekipferlmousse ist zum Dahinschmelzen! Es besteht aus nur wenigen Zutaten, ist in kürzester Zeit gemacht und lässt sich perfekt vorbereiten. Ein ideales Dessert für den Winter und die bevorstehenden Feiertage.

Vanillekipferlmousse

Vanillekipferlmousse

Ich weiß, es ist ziemlich früh, um von Weihnachten zu sprechen. Immerhin ist es erst November. Oder gehörst du zu den Leuten, die am liebsten bereits Wochen vorher dem großen Fest den Christbaumschmuck aus dem Keller holen, während im Hintergrund „Laaast Christmas,…“ läuft?

So oder so, für Kekse, Vanille- und gerösteten Mandelduft ist es doch nie zu früh, oder?

Ich kann mich noch gut erinnern, wie ich mir als Kind zu meinem Geburtstag im Hochsommer Vanillekipferl gewünscht habe. Einfach weil ich es nicht bis Dezember erwarten konnte.

Und außerdem sprechen wir hier doch von einen der besten Kekssorten überhaupt.

Wir sind uns einig? Kein Zweifel.

Vanillekipferlmousse

Sie schmecken nach Vanille und gebrannten Mandeln, zergehen auf der Zunge und es fällt schwer, zum Naschen aufzuhören.

Nun stell’ dir vor, du könntest Vanillekipferl LÖFFELN!

Ich habe eine SEHR gute Nachricht für dich: du bist genau zur richtigen Zeit am richtigen Ort. Dieser Traum wird hier und heute Wirklichkeit, mit diesem cremigen Vanillekipferlmousse.

Es ist ungelogen eines der besten Desserts, die ich gemacht habe. Keine Übertreibung.

Vanillekipferlmousse

Alles, was du benötigst, sind nur ein paar wenige Zutaten.

Genau gesagt fünf an der Zahl. Deshalb ist es besonders wichtig, dass diese von hochwertigster Qualität sind. Genau das ist das Stichwort für SalzburgMilch.

Warum SalzburgMilch?

  • SalzburgMilch ist die einzige Molkerei, bei der unabhängige Prüfer regelmäßige Tiergesundheits-Checks an allen Milchkühen durchführen. Denn eine gesunde Herde ist Grundvoraussetzung für beste Milch.
  • Der hohe Standard der SalzburgMilch-Produkte basiert auf einer einzigartigen Tiergesundheitsinidiative. Mit einem Maßnahmenprogramm, das SalzburgMilch zusammen mit den Bauern erarbeitet hat, sind Kriterien festgelegt worden, die ausnahmslos für alle ihre Milch-Lieferanten gelten.
    So kann konstant die hohe Qualität der SalzburgMilch-Produkte garantiert werden.
  • Das Programm konzentriert sich auf die wichtigen Punkte Auslauf, Fütterung, Gesundheit und artgerechte Haltung der Milchkühe.
    DENN für SalzburgMilch hat nicht nur der Geschmack, sondern vor allem das Wohl der Tiere oberste Priorität.
  • Ich bin mit SalzburgMilch groß geworden. Wie du wahrscheinlich weißt, bin ich auf einem Bauernhof mit Milchkühen aufgewachsen.

Vanillekipferlmousse

Deshalb weiß ich aus erster Hand, warum die SalzburgMilch-Produkte so gut schmecken wie sie eben schmecken: die Milch kommt von glücklichen, GESUNDEN Kühen. Sie bekommen frisches, saftiges Gras zu fressen, viel Auslauf auf der Weide, sind umgeben von Frischluft und fressen ab und zu einen knackigen Apfel vom Baum im Garten. Bei uns zuhause war das zumindest so. 😉

Vanillekipferlmousse

Wenn du mehr über SalzburgMilch erfahren möchtest, dann schau doch mal bei ihrer Homepage vorbei! 🙂

Und danach? Ab in die Küche, um dieses köstliche Vanillekipferlmousse zu machen!

Rezept drucken
Cremiges Vanillekipferlmousse
Dieses cremige Vanillekipferlmousse ist zum Dahinschmelzen! Es besteht aus nur wenigen Zutaten, ist in kürzester Zeit gemacht und lässt sich perfekt vorbereiten. Ein ideales Dessert für den Winter und die bevorstehenden Feiertage.
Vanillekipferlmousse
Stimmen: 19
Bewertung: 4.42
Sie:
Bitte bewerte das Rezept!
Vorbereitung 10 Minuten
Wartezeit 3 Stunden
Portionen
Portionen
Zutaten
  • 380 ml Schlagobers, kalt
  • 150 g Vanillekipferl
  • 80 g weiße Schokolade
  • 2 Blatt Gelatine
  • 50 ml Milch
Vorbereitung 10 Minuten
Wartezeit 3 Stunden
Portionen
Portionen
Zutaten
  • 380 ml Schlagobers, kalt
  • 150 g Vanillekipferl
  • 80 g weiße Schokolade
  • 2 Blatt Gelatine
  • 50 ml Milch
Vanillekipferlmousse
Stimmen: 19
Bewertung: 4.42
Sie:
Bitte bewerte das Rezept!
Anleitungen
  1. Gelatine in kaltem Wasser einweichen.
  2. Schokolade über einem Wasserbad schmelzen. Falls sie heiß geworden ist, etwas auskühlen lassen. 300 ml Schlagobers steif schlagen.
  3. Die Vanillekipferl entweder in einen Mixer geben und mahlen oder in einen Gefrierbeutel geben und mit einem Nudelwalker fein zerbröseln. In eine große Schüssel füllen.
  4. Die Milch in einen Topf geben und erwärmen (sie darf nicht heiß sein!). Gelatine darin auflösen. Topf vom Herd nehmen. Die Schokolade unterrühren. Die lauwarme Schokomasse in die Vanillekipferlbrösel rühren.
  5. Schlagobers unterheben. Das Mousse auf vier Gläser aufteilen. Im Kühlschrank mindestens 3 Stunden oder am besten über Nacht kaltstellen.
  6. Vor dem Servieren restliches Schlagobers aufschlagen und auf dem Mousse verteilen. Mit einem Vanillekipferl toppen und kalt genießen.

Zwei Kommentare

Antworten

das hört sich soooo lecker an!!!

Antworten

Vielen Dank, das freu mich sehr! Ich liebe dieses Mousse auch total. 🙂

Hinterlasse eine Antwort

Deine Email-Adresse wird nicht veröffentlicht. erforderliche Felder sind markiert *