Ich brauche immer etwas zum Naschen in Reichweite. Zumindest muss ich wissen, dass etwas in der Nähe ist. Oft brauche ich dann eh nichts Süßes. Aber Hauptsache ich könnte wenn ich wollte.
Es gibt auch da auch die Fälle, wo ich plötzlich drauf komme, dass ich nichts zum Naschen bei mir habe.
Oh oh.
Kennt ihr das, wenn ihr nicht an rosa Elefanten denken sollt, alles was dann aber in euren Köpfen herum schwirrt, rosa Elefanten in allen Größen und Formen sind? So geht’s mir dann. Ich möchte ununterbrochen etwas Süßes. Hach. Meine Probleme, ich weiß…
Letztens hatte ich in meiner Not alle Kästen und Schubläden durchgesucht, bis meine Rettung vor mir stand: Mandelmus.
Es ist nicht Offensichtlich eine Nascherei, aber wenn ihr einmal davon probiert, ist es, als wenn ihr Nutella löffeln würdet. HEAVEN.
Das Grandiose ist, dass das selbstgemachte Mandelmus innerhalb von ein paar Minuten gemacht ist! Ein nicht unwesentlicher Vorteil ist auch, dass es um einiges günstiger kommt, als die gekauften Gläser. Außerdem wisst ihr ganz genau, was drin ist.
Bei mir steht IMMER ein Gläschen Nussmus im Kühlschrank. Es passt ideal in Smoothies, Porridges, Kuchen oder auch Salatdressings. Und dass es pur oder als Brotaufstrich der Hammer ist, habt ihr ja mittlerweile mitbekommen 😉
Das Mandelmus lässt sich auch wunderbar mit Gewürzen verfeinern. Ich habe neben etwas geschmacksneutralem Öl (wegen der Cremigkeit… Die Cremigkeit Leute! Ein Traum 🙂 ) nur eine Prise Salz hineingegeben, um es so vielfältig wie möglich einsetzen zu können.
Super passen aber auch Zimt, Nelken, Kardamom und Muskat dazu. Vor allem jetzt, wo es so schön herbstlich wird.
Was ist denn euer Lieblings-Nussmus? Habt ihr das auch schon mal selbst gemacht? Wenn ihr das einmal tut, werdet ihr wahrscheinlich keines mehr kaufen wollen 🙂

Vorbereitung | 5 Minuten |
Portionen |
Glas
|
- 400 g Mandeln mit Schale
- 2 EL neutrales Pflanzenöl
- 1 Prise Salz
Zutaten
|
![]() |
- Die Mandeln und das Salz in einen sehr guten Mixer füllen. Ein paar Sekunden auf höchster Stufe mixen. Danach vom Mixglasrand runter streichen. Diesen Vorgang so oft wiederholen, bis ein feines Mus entstanden ist.
- Damit das Mandelmus noch cremiger wird, habe ich etwas Pflanzenöl (z.B. Bio-Bratöl) hinzu gemischt.
- Gut verschlossen im Kühlschrank aufbewahren.
- TIPP: Das Mus passt ist sehr vielseitig einsetzbar. Es passt zum Beispiel perfekt in Smoothies, Porridges, Salatdressings, als Brotaufstrich, in selbstgemachtes Granola oder zum Verfeinern von Süßspeisen.