Diese cremige Chai-Tarte mit Kakaokruste ist vollgeladen mit leckeren Gewürzen wie Zimt und Kardamom und ein tolles Dessert für die kalte Jahreszeit und die bevorstehenden Feiertage.

Chai-Tarte mit Kakaokruste

Bist du im Weihnachtsmodus angekommen? 🌟

Während ich diesen Post schreibe, hat es draußen 10°C PLUS. Dennoch muss ich sagen, dass mich das Weihnachtsfeeling voll eingenommen hat. Heißer Tee, Lichterketten, Christkindlmärkte, selbst gebackene Kekse, … ich liebe es.

Vor allem letztere dürfen bei mir in keinem Jahr fehlen.

Doch zwischen all den Vanillekipferln und Linzer Plätzchen muss auch immer noch Platz für leckere Kuchen und Tartes sein. 🙂

Diese Chai-Tarte mit Kakaokruste ist eine meiner heurigen Adventhighlights.

Chai-Tarte mit Kakaokruste

Chai-Tarte mit Kakaokruste

Darum wirst auch du diese herrliche Tarte lieben:

  • Sie ist vollgepackt mit warmen, winterlichen Gewürzen wie Zimt, Kardamom oder Muskat.
  • Die Chaifüllung ist wunderbar cremig und die Kakaokruste gibt der Tarte einen tollen Crunch.
  • Sie ist nicht nur einfach gemacht, sondern lässt sich auch ideal vorbereiten.

Jedes Mal, wenn ich eine Tarte mache, bin ich begeistert, wie einfach und rasch sie zubereitet sind. Mit geringem Aufwand hast du innerhalb kürzester Zeit ein wahnsinnig köstliches Dessert im Kühlschrank.

chai tart with cacao crust

chai tart with cacao crust

Die Chai-Tarte mit Kakaokruste ist nicht nur ein optischer Hingucker und geschmacklich phenomenal, sondern im Vergleich zu den meisten anderen Kuchen und Torten auch mit gesünderen Zutaten zubereitet.

Sie ist

  • ohne raffiniertem Zucker
  • ohne Mehl
  • ohne Milchprodukte

Statt dessen stecken zum Beispiel Datteln, Ahornsirup, geriebene Nüsse oder leckere Hafermilch drin.

Mmm. 🙂

Sowohl als Mitbringsel für deine Kollegen, als auch aus leckeres Dessert an einem gemütlichen Nachmittag im Winter – diese Chai-Tarte ist perfekt dafür! 🙂

chai tart with cacao crust

chai tart with cacao crust

chai tart with cacao crust

Wenn du genauso begeistert von Tartes bist wie ich, dann schau‘ dir doch mal diese Rezepte an:

Wenn du dieses oder ein anderes Rezept von Flowers in the Salad nachgemacht hast, würde ich mich wahnsinnig freuen, wenn du mir eine Nachricht schickst, wie es dir geschmeckt hast oder du mich auf Instagram verlinkst! 🙂

Rezept drucken
Chai-Tarte mit Kakaokruste
Diese cremige Chai-Tarte mit Kakaokruste ist vollgeladen mit leckeren Gewürzen wie Zimt und Kardamom und ein tolles Dessert für die kalte Jahreszeit.
Chai-Tarte mit Kakaokruste
Stimmen: 8
Bewertung: 5
Sie:
Bitte bewerte das Rezept!
Vorbereitung 15 Minuten
Kochzeit 20 Minuten
Wartezeit 6 Stunden
Portionen
Tarte (25cm Ø)
Zutaten
Kakaokruste
  • 250 g geriebene Mandeln
  • 120 g Haferflocken
  • 6 Stück Medjooldatteln
  • 3 EL Ahornsirup
  • 3 EL Kakaopulver ungesüßt
  • 4 EL Kokosöl geschmolzen
  • 1 Prise Salz
Chaicreme
  • 240 ml Vollfett-Kokosmilch
  • 360 ml Hafermilch
  • 120 g weiße Schokolade
  • 3 EL Ahornsirup
  • 1 EL Maisstärke
  • 2 TL Agar-Agar
  • 1 TL Zimt
  • 1/2 TL Kardamom
  • 1/4 TL Muskat
  • 1/4 TL Ingwerpulver
  • 1/4 TL Nelkenpulver
Vorbereitung 15 Minuten
Kochzeit 20 Minuten
Wartezeit 6 Stunden
Portionen
Tarte (25cm Ø)
Zutaten
Kakaokruste
  • 250 g geriebene Mandeln
  • 120 g Haferflocken
  • 6 Stück Medjooldatteln
  • 3 EL Ahornsirup
  • 3 EL Kakaopulver ungesüßt
  • 4 EL Kokosöl geschmolzen
  • 1 Prise Salz
Chaicreme
  • 240 ml Vollfett-Kokosmilch
  • 360 ml Hafermilch
  • 120 g weiße Schokolade
  • 3 EL Ahornsirup
  • 1 EL Maisstärke
  • 2 TL Agar-Agar
  • 1 TL Zimt
  • 1/2 TL Kardamom
  • 1/4 TL Muskat
  • 1/4 TL Ingwerpulver
  • 1/4 TL Nelkenpulver
Chai-Tarte mit Kakaokruste
Stimmen: 8
Bewertung: 5
Sie:
Bitte bewerte das Rezept!
Anleitungen
  1. Den Backofen auf 170°C vorheizen. Eine Tarteform (ø25cm) vorbereiten.
  2. Für die Kakaokruste alle Zutaten in einen Mixer geben und solange mixen, bis eine sandähnliche Masse entstanden ist. Sie soll zusammenkleben, wenn du sie zwischen den Fingern drückst. Ansonsten noch 1 EL Kokosöl oder etwas Hafermilch dazu geben.
  3. Den Nussteig fest in die Tarteform drücken, auch den Rand entlang. Im vorgeheizten Backofen ca. 18-20 Minuten lang backen. Vollständig auskühlen lassen.
  4. Für die Creme alle Zutaten in einen Topf geben und einmal aufkochen lassen. Auf mittlere Stufe zurückschalten und 2-3 Minuten köcheln lassen, bis die Creme leicht eindickt. Dabei immer wieder umrühren.
  5. Die Creme in die Kakaokruste leeren. Eine Stunde bei Zimmertemperatur abkühlen lassen. Anschließend für 5 Stunden oder über Nacht in den Kühlschrank stellen. Kalt servieren.
  6. TIPP: Zum Garnieren eignen sich Schokokugeln und Zuckerperlen bestens. Zusätzlich habe ich eine Ganache aus steifem Schlagobers und geschmolzener Schokolade gemacht und mit einem Spritzbeutel auf die Tarte gespritzt.

Zwei Kommentare

Antworten

Hallo,
Ich möchte die Chai-Tarte gerne ausbrobieren, bin jedoch nicht so Fan von Kokosöl Kokosmilch und Hafermilch. Könntest Du mir Alternativen vorschlagen mit den entsprechenden Gewichtsangaben füt beispielsweise Olivenöl oder Margarine als Fett und Milch anstatt Kokos- und Hafermilch?

Vielen Dank und herzliche Grüsse Ursula

Antworten

Liebe Ursula,

ich habe die Tarte bis dato noch nicht mit Alternativen ausprobiert und kann dir deshalb aktuell leider kein Rezept schicken.

Der Vorteil von Kokosöl und Kokosmilch gegenüber von geschmacksneutralem Öl bzw. Kuhmilch ist, dass sie fest werden, sobald sie kalt sind. Du müsstest also, wenn du Kuhmilch und z.B. Butter verwendest (Olivenöl würde ich aufgrund des starken Eigengeschmacks nicht nehmen), mehr Agar Agar oder Gelatine in die Masse geben. Was du ohne Bedenken machen kannst, ist, dass du die Hafermilch durch eine andere Milch ersetzt und etwas mehr Süße dazu gibst (da Hafermilch von Natur aus süß ist).

Ich hoffe, dass ich dir ein klein wenig helfen konnte.

Viele liebe Grüße,
Michaela

Hinterlasse eine Antwort

Deine Email-Adresse wird nicht veröffentlicht. erforderliche Felder sind markiert *