Diese Buttermilch-Pancakes mit Himbeeren sind nicht nur ein Soulfood-Essen für den Sonntagsbrunch, sondern schmecken auch super lecker zum Nachmittagskaffee.
Die frischen, fruchtigen Himbeeren stecken nicht nur im Teig, sondern auch im Topping. So schmecken diese Pancakes Bissen für Bissen nach Sommer.
Bezüglich des Mehls: hier kannst du nehmen, was du am liebsten magst.
Ich bevorzuge ein Dinkelmehl. Dieses macht einerseits eine tolle Konsistenz und andererseits auch einen wahnsinnig leckeren, „vollkornigen“ Geschmack.
Kleine Tipps und Tricks
- Achte darauf, dass du den Teig nicht zu viel durchmischt. So stellst du sicher, dass die Pancakes später schön fluffig sind und die Früchte sich nicht in Form von Püree in der Masse verteilen.
- Lasse den Teig für ein paar Minuten ziehen. So verbinden sich die Zutaten besser und der Geschmack entfaltet sich.
- Ersetze die Himbeeren auch mal durch Heidelbeeren. Diese passen nämlich hervorragend zu den restlichen Zutaten.
Diese Buttermilch-Pancakes mit Himbeeren sind ein sehr einfaches, unkompliziertes Rezept. Egal ob am Morgen, als Nachmittagssnack oder zum Abendessen – du kannst so richtig die Seele baumeln lassen.
Du hast noch mehr Lust auf Pancakes?
Wie wäre es mit diesen Rezepten?
Karamellisierte Kardamom-Birnen-Pancakes
Pancake-Bowl mit Orangen und Sesam-Crunch

Vorbereitung | 5 Minuten |
Kochzeit | 15 Minuten |
Wartezeit | 5 Minuten |
Portionen |
Stück
|
- 2 EL Butter geschmolzen
- 125 g Dinkelmehl
- 150 g Buttermilch
- 1 mittelgroßes Bio-Ei
- 1,5 TL Backpulver
- 2 EL Rohrohrzucker
- 1 TL Vanilleextrakt
- 1 Prise Salz
- 100 g frische Himbeeren
- 120 g frische Himbeeren
- 200 g Joghurt Natur oder Vanille
- Ahornsirup
- Butter zum Braten
Zutaten
Pancakes
Außerdem
|
![]() |
- Mehl, Backpulver, Zucker und Salz in einer Schüssel vermischen. Butter, Buttermilch, Ei und Vanilleextrakt in einer separaten Schüssel verrühren. Die flüssigen Zutaten zu den trockenen geben und zu einem homogenen Teig rühren. Die Himbeeren dazugeben und vorsichtig mit einem Spatel unterheben. 5 Minuten zur Seite stellen.
- Eine Pfanne erhitzen. 2 TL Butter auf dem Pfannenboden verteilen. Den Teig portionsweise (ca. 3-4 EL) in die Pfanne geben, sodass Pancakes entstehen. 2-3 Minuten braten, wenden und weitere 1-2 Minuten braten, bis beide Seiten leicht goldbraun sind. Warm stellen. Den Vorgang wiederholen, bis der Teig aufgebraucht ist.
- Auf Teller aufteilen. Am besten warm mit Joghurt, frischen Himbeeren und Ahornsirup servieren.
- TIPP: Die Pancakes lassen sich auch unkompliziert aufwärmen. Einfach vor dem Servieren nochmal kurz in einer Pfanne erwärmen.