Dieser Birnenkuchen mit Kokosstreusel ist saftig, weich und unwiderstehlich gut. Die Birnenstücke machen den Kuchen fruchtig und extra saftig. Die Streusel sind knusprig, buttrig sind ein absolutes Geschmacks-Highlight.

Birnenkuchen mit Kokosstreusel

Birnenkuchen mit Kokosstreusel

Am besten schmeckt dieser herbstliche Kuchen frisch aus dem Ofen, auf Zimmertemperatur abgekühlt. So sind die Streusel noch schön knusprig. Durch die Birnenstücke bleibt er aber lange frisch und saftig, sodass er auch nach zwei Tagen (im Kühlschrank gelagert) noch sehr lecker ist.

pear cake with coconut streusel

pear cake with coconut streusel

TIPP:

Ich habe den Birnenkuchen mit Kokosstreusel in einer „Pie-Form“ mit Durchmesser 23 cm gebacken. Diese ist eher flach und die Ränder sind schräg. Sprich es hat nicht so viel Teig Platz wie in einer „normalen“ Tortenform.

Wenn du den Kuchen in einer Tortenform backen möchtest, empfehle ich dir, die Zutatenmenge um ein Drittel zu erhöhen und die Backzeit um ca. 5-10 Minuten zu verlängern.

Du willst mehr Rezepte mit Birnen? Hier entlang:

Rezept drucken
Birnenkuchen mit Kokosstreusel
Dieser Birnenkuchen mit Kokosstreusel ist saftig, weich und unwiderstehlich gut. Die Birnenstücke machen den Kuchen fruchtig und extra saftig. Die Streusel sind knusprig, buttrig sind ein absolutes Geschmacks-Highlight.
Birnenkuchen mit Kokosstreusel
Stimmen: 5
Bewertung: 5
Sie:
Bitte bewerte das Rezept!
Vorbereitung 15 Minuten
Kochzeit 35 Minuten
Portionen
Kuchen (Ø 23 cm)
Zutaten
Kokosstreusel
  • 80 g feine Kokosraspeln
  • 40 g Staubzucker
  • 60 g Butter weich
Birnenkuchen
  • 100 g Butter weich
  • 100 g Mehl
  • 25 g Maisstärke
  • 90 g Zucker
  • 2 Stück Bio-Eier
  • 1 TL Backpulver
  • 1 Prise Salz
  • 350 g Birnen
Vorbereitung 15 Minuten
Kochzeit 35 Minuten
Portionen
Kuchen (Ø 23 cm)
Zutaten
Kokosstreusel
  • 80 g feine Kokosraspeln
  • 40 g Staubzucker
  • 60 g Butter weich
Birnenkuchen
  • 100 g Butter weich
  • 100 g Mehl
  • 25 g Maisstärke
  • 90 g Zucker
  • 2 Stück Bio-Eier
  • 1 TL Backpulver
  • 1 Prise Salz
  • 350 g Birnen
Birnenkuchen mit Kokosstreusel
Stimmen: 5
Bewertung: 5
Sie:
Bitte bewerte das Rezept!
Anleitungen
  1. TIPP: Ich habe den Birnenkuchen mit Kokosstreusel in einer "Pie-Form" mit Durchmesser 23 cm gebacken. Diese ist eher flach und die Ränder sind schräg. Sprich es hat nicht so viel Teig Platz wie in einer "normalen" Tortenform. Wenn du den Kuchen in einer Tortenform backen möchtest, empfehle ich dir, die Zutatenmenge um ein Drittel zu erhöhen und die Backzeit um ca. 5-10 Minuten zu verlängern.
  2. Für die Streusel Kokosraspeln, Staubzucker und Butter in eine Schüssel geben und mit den Fingern oder einer Gabel gut vermischen. Zur Seite stellen.
  3. Den Backofen auf 170°C vorheizen. Eine Kuchen- oder Tortenform vorbereiten. Falls nicht beschichtet mit Backpapier auslegen oder mit Butter einfetten und mit Mehl ausstauben.
  4. Die Birnen waschen, vierteln, entkernen und in ca. 3 mm dicke Scheiben schneiden.
  5. Eiklar, die Hälfte des Zuckers und Salz steif schlagen. Zur Seite stellen.
  6. In einer separaten Schüssel Butter, Dotter und die Hälfte des Zuckers 3-4 Minuten schaumig schlagen.
  7. In einer weiteren Schüssel Mehl, Maizena und Backpulver gut vermischen.
  8. Den Eischnee und die trockenen Zutaten abwechselnd mit einem Schneebesen unter die Dotter-Butter-Mischung heben. Den Teig in die Kuchenform leeren. Die Birnenstücke gleichmäßig darauf verteilen. Die Kokosstreusel ebenfalls auf den Birnen verteilen.
  9. Den Kuchen im vorgeheizten Backofen ca. 35-40 Minuten backen. Mit einem Holzstäbchen testen, ob Teig kleben bleibt. Wenn ja, weitere 5 Minuten backen.
  10. Vor dem Genießen auskühlen lassen. Am besten schmeckt der Birnenkuchen noch leicht warm oder bei Zimmertemperatur.
  11. Der Kuchen hält sich im Kühlschrank mindestens zwei Tage lang.
Rezept Hinweise
  • Am besten schmeckt der Birnenkuchen noch leicht warm oder bei Zimmertemperatur.
  • Sehr gut schmeckt auch eine Kugel Vanilleeis dazu!
  • Der Birnenkuchen mit Kokosstreusel hält sich im Kühlschrank mindestens zwei Tage lang.

Hinterlasse eine Antwort

Deine Email-Adresse wird nicht veröffentlicht. erforderliche Felder sind markiert *