Mir kommt schon fast vor, dass man nicht zu den „echten“ Foodbloggern dazu gehört, wenn man nicht mindestens ein Galette-Rezept auf dem Blog hat.
Deshalb habe ich mich jetzt auch mit dem Pie-Fieber anstecken lassen.
Entstanden ist eine Apfel-Galette mit gesalzenem Karamell. Wenn schon denn schon, nicht?(Ich kann verstehen, wenn ihr an dieser Stelle den nachstehenden Text überspringt und gleich zum Rezept runterscrollt, ehrlich).
Der Teig ist sehr schnell und einfach gemacht. Ich habe alle Zutaten auf einmal in meine Küchenmaschine gegeben (die Butter vorher gerieben) und für ein paar Sekunden gemixt. Es sollte dem Teig so wenig Wärme wie möglich zugeführt werden. Deshalb habe ich ihn dann nur mehr ganz schnell fest geknetet, zu einer Kugel geformt und im Kühlschrank für 30 Minuten rasten lassen.
Während dessen bleibt Zeit für das Karamell. Ich kann euch mit Sicherheit sagen, dass ihr das nicht missen wollt. Bestimmt könnt ihr euch vorstellen, wie gut eine noch warme Apfel-Galette mit gesalzenem Karamell und einer Kugel Vanilleeis schmeckt.
Ihr wisst aber erst wirklich, wovon ich spreche, wenn ihr es tatsächlich probiert habt. ES IST EIN TRAUM. Perfektion.
Ein warmer Apfelkuchen mit einem kalten Vanilleeis, die süße des Karamells ergänzt durch die Säure der Äpfel und dem Kontrast durch einem Hauch von Salz. Und dann kommt noch etwas Crunch durch gehackte Nüsse dazu, die ihr vor dem Backen natürlich auch mit dem Karamell bedeckt.
Hach, ich könnt ja schon wieder. Bitte fragt mich nicht, warum es so lange gedauert hat, bis ich diese Apfel-Galette gebacken habe.
Das Rezept für das gesalzene Karamell ergibt ein Glas voll, das ihr (vielleicht) nicht alles gleich verwenden werdet. Es hält sich abgedeckt aber mindestens 2 Wochen im Kühlschrank. Gebt es einfach 30 Minuten vor Verwendung raus. Wenn es euch zu dickflüssig ist, könnt ihr problemlos etwas Sahne unterrühren.
Das gesalzene Karamell schmeckt UNGLAUBLICH gut über Vanilleeis, Latte Macchiatos, Pancakes oder einfach pur.
Zugegeben, es gibt Dinge, die weniger Kalorien haben, aber um das geht’s ja nicht, wenn man eine Apfel-Galette mit gesalzenem Karamell auftischt. Diese Nachspeise ist 100% Soulfood.
Einfach gemacht für kuschelige Herbsttage.
Was ist denn euer Geheimrezept gegen den Herbstblues? Habt ihr bestimmte Gerichte, die euch sofort in eine gemütliche, „cozy“ Stimmung versetzen?
Habt’s schön, ihr Lieben 🙂

Vorbereitung | 30 Minuten |
Kochzeit | 30 Minuten |
Wartezeit | 30 Minuten |
Portionen |
Stück
|
- 250 g Dinkel-Vollkornmehl
- 60 g brauner Zucker
- 1/4 TL Salz
- 170 g Butter kalt
- 75 ml Wasser eiskalt
- 1 kleines Ei zum Bestreichen
- 4 Stück Äpfel
- 40 g Nüsse
- 1 TL Zimt
- 1 Prise Muskat
- 3 EL Karamell oder etwas brauner Zucker
- 170 g brauner Zucker
- 100 g Butter
- 120 ml Schlagobers
- 1/4 TL Salz
- Vanilleeis
- Schlagobers
Zutaten
Galette-Teig
Füllung
Gesalzenes Karamell
Außerdem
|
![]() |
- Das Mehl, den Zucker und das Salz in eine Küchenmaschine geben. Die kalte Butter darauf reiben. Kurz mit den Händen durchmischen, dann mit der Küchenmaschine kneten. Nach und nach das Wasser dazugeben. Solange rühren lassen, bis sich alles gut vermischt hat.
- Den Teig auf die Arbeitsfläche geben. Kurz mit den Händen zu einer Kugel rollen und für mindestens 30 Minuten (auch über Nacht) in den Kühlschrank stellen.
- Für die Füllung die Äpfel waschen, halbieren, entkernen und in in feine Scheiben schneiden.
- Den Zucker und die Butter in einem Topf bei mittlerer Hitze zum Schmelzen bringen. Nicht aus den Augen lassen und ständig umrühren.
- Sobald der Zucker vollständig karamellisiert ist, das Salz und die Sahne dazugeben. Bei diesem Schritt sehr vorsichtig sein! Es kann spritzen, da das Karamell sehr heiß ist!
- Solange rühren, bis sich alles gut miteinander verbunden hat. Dann das Karamell in ein Glas umfüllen. Sollte es zu dickflüssig sein, einfach noch etwas Sahne unterrühren. Das könnt ihr auch noch machen, wenn das Karamell schon vollständig abgekühlt ist.
- Den Backofen auf 180°C Ober-Unterhitze vorheizen. Die Nüsse grob hacken.
- Wenn ihr mögt, dann verwendet ein kleines Stück des Teiges, um Blätter auszuschneiden oder beliebige Motive auszustechen.
- Den Teig auf einer bemehlten Arbeitsfläche ca. 4mm dick ausrollen. ca. 35 cm Durchmesser, das ist aber wirklich nicht genau zu nehmen. Denkt euch in der Mitte einen Kreis oder zeichnet ihn euch leicht an. Ca. 4 cm sollen zum Einschlagen übrig bleiben.
- Auf dem Kreis die Äpfel verteilen. Diese mit dem Zimt und Muskat bestreuen. Die gehackten Nüsse darauf verteilen und etwas Karamell darüber geben. Die Ränder einschlagen. Die ausgeschnittenen Blätter dem Rand entlang verteilen.
- Das Ei verquirlen und damit den Teig einstreichen.
- Im vorgeheizten Backofen ca. 30-35 Minuten backen.
- Warm servieren. Am besten schmeckt es mit einer Kugel Vanilleeis, Schlagsahne und natürlich noch mehr gesalzenem Karamell 🙂
Zwei Kommentare
carmen
Vielen Dank für dieses wundervolle Rezept.Ich hab die Galette bereits 2mal gebacken, und die komplette Familie ist total begeistert!
Michaela
Hallo Carmen, wie schön! Das freut mich sehr. Ich mag sie auch total gern. Hast du schon meinen Schoko-Haselnuss-Kuchen probiert? Der ist in meiner Familie wahnsinnig begehrt 🙂 Hab ein schönes Wochenende! Viele Grüße, Michaela